Warnecke / Westkämper | Einführung in die Fertigungstechnik | Buch | 978-3-8348-0835-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 302 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 597 g

Warnecke / Westkämper

Einführung in die Fertigungstechnik


8., aktualisierte und erweiterte Auflage 2010
ISBN: 978-3-8348-0835-6
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Buch, Deutsch, 302 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 597 g

ISBN: 978-3-8348-0835-6
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Dieses Lehrbuch gibt einen prägnanten und leicht verständlichen Überblick über das Gebiet der Fertigungstechnik. Es orientiert sich deshalb an den wichtigsten in der industriellen Produktion eingesetzten Verfahren. Inhaltliche Gliederungsgrundlage bildet wie auch in den bisherigen Auflagen die DIN 8580. Die Fertigungsverfahren werden am Beispiel metallischer Werkstoffe erläutert. Zusätzlich wird auf die Besonderheiten der Bearbeitung von Kunststoffen, Keramiken, nachwachsender Rohstoffe sowie der Reinstproduktion am Beispiel elektronischer Halbleiterbauelemente eingegangen. Betrachtet wird der gesamte Produktlebenszyklus vom Rapid Prototyping bis hin zum Recycling. In der aktuellen Auflage wurde das Kapitel Schraubverbindungen aufgenommen sowie das Kapitel Vorbehandlung beim Beschichten deutlich erweitert.

Warnecke / Westkämper Einführung in die Fertigungstechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Fachrichtungen Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik und Betriebswirtschaftslehre an Hochschulen und Technischen Universitäten

Weitere Infos & Material


Grundlagen zur Fertigungstechnik.- Qualitätsmerkmale gefertigter Teile.- Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen bei der Auswahl von Fertigungsverfahren.- Werkstoffe.- Fertigungsverfahren am Beispiel metallischer Werkstoffe.- Bearbeitung von Kunststoffen.- Besonderheiten der Keramikbearbeitung.- Bearbeitung nachwachsender Rohstoffe.- Reinstproduktion am Beispiel elektronischer Halbleiterbauelemente.- Rapid Prototyping.- Recycling.


Prof. Dr.-Ing. Prof. E. h. mult. Dr. h. c. mult. Dr.-Ing. E. h. Hans-Jürgen Warnecke lehrte an der Universität Stuttgart und war Präsident der Fraunhofer Gesellschaft, München.
Prof. Dr.-Ing. Prof. E. h. Dr.-Ing. E. h. Dr. h. c. mult. Engelbert Westkämper ist Leiter des Instituts für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb (IFF) und des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.