Buch, Deutsch, Band 12, 288 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 750 g
Reihe: Wartburg Jahrbuch
Buch, Deutsch, Band 12, 288 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 750 g
Reihe: Wartburg Jahrbuch
ISBN: 978-3-7954-2845-7
Verlag: Schnell & Steiner
Einen diesmaligen Schwerpunkt setzte wiederum die Bauforschung: Allein drei Beiträge widmen sich dem bisher kaum beachteten Gebäudeensemble von Torhaus, Ritterhaus und Vogtei, das bis zum Reformationsjubiläum 2017 umfassend saniert werden soll. Erstmals vereint eine Studie bildliche Darstellungen und Hand- bzw. druckschriftliche Quellen zum genannten Gebäudekomplex für den Zeitraum von der Mitte des 15. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts und wertet diese aus. Ein weiterer Artikel nutzt die vorübergehende, restaurierungsbedingte Freilegung der Innenwände des Landgrafenzimmers, womit die Baugeschichte des Palas partiell präzisiert werden kann. Wiederum im Zeichen der Lutherdekade steht eine Betrachtung über Namen und Aussehen des 'Junkers Jörg', die so ursprünglich wie gemeinhin angenommen gar nicht sind. Schließlich rückt der Bericht über die Sonderausstellung der hier verwahrten Lutherbilder auch das während der Wartburgrestaurierung nach 1870 geschaffene und bis Anfang der 1950er Jahre bestehende 'Denkmal der Reformation' ins Blickfeld. Der jährliche Baubericht, eine Information zum Erwerb von Nachlassbeständen des Wartburg-Architekten Hugos von Ritgen und die Chronik runden den Jahresüberblick ab.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Architektur Geschichte der Architektur, Baugeschichte
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Palastbauten, Burgen, Festungen
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Denkmäler, Mahnmale
- Geisteswissenschaften Kunst Kunststile Christliche Kunst
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christliche Kunst und Kultur
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Jahrbücher, Jahresbände und Almanache
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte