Honorare richtig bestimmen, abrechnen und durchsetzen
Buch, Deutsch, 267 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 502 g
ISBN: 978-3-8349-0545-1
Verlag: Gabler Verlag
Schwerpunkte bildet das Werk bei
- den formellen Voraussetzungen der Abrechnung,
- der Bestimmung der angemessenen Gebühr,
- der Einordnung von Tätigkeiten unter den zutreffenden Gebührentatbestand,
- den vereinbaren Tätigkeiten,
- Honorarvereinbarungen und der
- Realisierung von Gebührenforderungen.
Erfahrene Autoren vermitteln ihr Wissen und geben praxisnahe Tipps.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung in das Vergütungsrecht.- Anwendung der Stiuerberatergebührenverordnung.- Gebührenarten und Gebührenberechnung.- Umsatzsteuer und Ersatz von Auslagen.- Gebühren für die Beratung und für die Hilfeleistung bei der Erfüllung allgemeiner Steuerpflichten.- Gebühren für die Hilfeleistung bei der Erfüllung steuerlicher Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten.- Vertretung im außgerichtlichen Rechtsbehelfsverfahren und Verwaltungsvollstreckungsverfahren.- Gerichtliche und andere Verfahren.- Übergangs- und Schlussvorschriften.- Verguntung in sinngemäßer der StBGebV(§ 2 StBGebV).- Vergütungsvereinbarung (§ 4 StBGebV).- Gebührenmanagement.- Vergütung für vereinbare Tätigkeiten des Steuerberaters.- Neuere Entwicklungen bei der Preiswerbung für Steuerberatung.