Buch, Deutsch, 560 Seiten, Paperback, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 1030 g
Grundlagen und Praxis des Management in Gesundheitswesen und Versorgung
Buch, Deutsch, 560 Seiten, Paperback, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 1030 g
ISBN: 978-3-95466-297-5
Verlag: MWV Medizinisch Wiss. Ver
Das Management von Unternehmen und Einrichtungen im deutschen Gesundheits- und Medizinsystem wird stetig komplexer. Die Bedeutung von Steuerungsaufgaben auf allen Ebenen im System wächst. Dabei besteht unser historisch gewachsenes Gesundheitswesen aus extrem vielen und unterschiedlichen Elementen, die gemeinsam ein (nicht immer reibungslos) funktionierendes System ausmachen. So ist es nicht mehr nur für den Außenstehenden schwierig, den Gesamtüberblick über das System und seine Schnittstellen zu behalten.
In insgesamt 17 Kapiteln erläutert das neue Lehrbuch zum Medizinmanagement alle Akteure und Institutionen im Einzelnen und beleuchtet zugleich die Interdependenzen der Bereiche des Gesundheitssystems.
Bestandteil der Kapitel sind neben einführenden Hinweisen zum Hintergrund, Definitionen und Beschreibungen vor allem auch Praxisbeispiele als Brücke zwischen Theorie und Praxis und Managementfragen sowie die genaue Betrachtung der Schnittstellen zwischen den einzelnen Bereichen des Gesundheitssystems. Dies wird auch grafisch durch eine Gesamtdarstellung des deutschen Gesundheitswesens veranschaulicht. Davon ausgehend sind jedem Kapitel detailliertere Ausschnitte mit Blick auf die jeweiligen Schnittstellen im System vorangestellt.
Zielgruppe
Postgraduierte, Wissenschaftler und Führungskräfte in allen Bereichen des Gesundheitswesens und der Medizin (Krankenversorgung, Krankenkassen, Selbstverwaltung, Verbände, Medizintechnik- und Pharmaindustrie); Studierende in gesundheitsbezogenen Spezialstudiengängen wie Medizinmanagement, Management im Gesundheitswesen, Health Care Management, Gesundheitsökonomie, Public Health, Krankenhausmanagement und Pflegemanagement.
Einsteiger und Umsteiger aus Medizin und Wirtschaftswissenschaften, Politik, in Unternehmensberatungen und anderen Wirtschaftsbranchen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Umwelt- und Gesundheitspolitik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Krankenhausmanagement, Praxismanagement
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Gesundheitswirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Gesundheitsökonomie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Pflegeforschung, Pflegemanagement