Buch, Deutsch, Band Band 035, 529 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 247 mm, Gewicht: 35 g
Reihe: Studien zur Kunst
Künstlerische Gestaltung im Sozialismus
Buch, Deutsch, Band Band 035, 529 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 247 mm, Gewicht: 35 g
Reihe: Studien zur Kunst
ISBN: 978-3-412-50170-9
Verlag: Böhlau
Erstmals liegt mit diesem Buch eine umfassende Darstellung der Leitlinien und Leitmotive künstlerischer Glasgestaltung in der sozialistischen Tschechoslowakei seit den frühen Nachkriegsjahren vor. Die Autorin beleuchtet die politisch- und wirtschaftshistorischen Bedingungen sowie organisationsgeschichtliche Aspekte der Ausbildung, des Ausstellungswesens sowie des Kunsthandels. Auch werden die kulturdiplomatischen Funktionen von Glasarbeiten als Exponat bei Auslandspräsentationen und als Auftragskunst im öffentlichen Raum vorgestellt. Das Buch liefert so einen wichtigen Einblick in Alltag und Praxis der Kunst- und Kulturpolitik eines sozialistischen Staates über ein Medium jenseits der traditionellen bildenden Künste.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Keramik, Porzellan, Glaskunst
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Marxismus, Kommunismus
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte