Wassenberg

Vivre et penser la coopération transfrontalière. Vol. 1: Les régions frontalières françaises

Contributions du cycle de recherche sur la coopération transfrontalière de l'Université de Strasbourg et de l'Euro-Institut de Kehl
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-515-09630-0
Verlag: Franz Steiner

Contributions du cycle de recherche sur la coopération transfrontalière de l'Université de Strasbourg et de l'Euro-Institut de Kehl

Buch, Französisch, Band Band 5, 416 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: Studien zur Geschichte der Europäischen Integration (SGEI) / Études sur l’Histoire de l’Intégration Européenne (EHIE) / Studies on the History of European Integration (SHEI)

ISBN: 978-3-515-09630-0
Verlag: Franz Steiner


"Grenzen sind Narben der Geschichte" – sie zu überwinden ist Aufgabe der regionalen grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in Europa seit Ende der 50er Jahre. Die französischen Grenzregionen sind dabei exemplarisch: Frankreichs Grenzen zu Deutschland, Luxemburg, Belgien, der Schweiz, Italien und Spanien bieten eine Vielfalt von grenzüberschreitenden Erfahrungen. Wissenschaftler und Praktiker gehen in einem interdisziplinären Ansatz drei wesentlichen Fragen nach: Wo sind die Ursprünge dieser Zusammenarbeit? Welche Akteure sind beteiligt? Welche theoretischen und politischen Formen liegen ihr zugrunde?

'Les frontières sont les cicatrices de l'Histoire' – les surmonter est l'objectif de la coopération transfrontalière régionale en Europe depuis la fin des années 1950. Les régions frontalières françaises sont exemplaires à cet égard: les frontières de la France avec l'Allemagne, le Luxembourg, la Belgique, la Suisse, l'Italie et l'Espagne offrent une grande variété d'expériences transfrontalières. Suivant une approche interdisciplinaire, des universitaires et des acteurs tentent de répondre à trois principales questions: où sont les origines de la coopération? Qui sont les acteurs? Enfin, quels sont ses fondements théoriques et politiques?

Wassenberg Vivre et penser la coopération transfrontalière. Vol. 1: Les régions frontalières françaises jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wassenberg, Birte
Birte Wassenberg est professeure d'histoire contemporaine à Sciences Po, Université de Strasbourg. Elle consacre ses recherches à la construction européenne, aux frontières, espaces de voisinage et aux relations franco-allemandes.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.