Watzka | Die ,Persona¿ der Virtuosin Eleonora Duse im Kulturwandel Berlins in den 1890er-Jahren | Buch | 978-3-7720-8459-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 45, 349 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 542 g

Reihe: Mainzer Forschungen zu Drama und Theater

Watzka

Die ,Persona¿ der Virtuosin Eleonora Duse im Kulturwandel Berlins in den 1890er-Jahren


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-7720-8459-1
Verlag: Gunter Narr Verlag

Buch, Deutsch, Band 45, 349 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 542 g

Reihe: Mainzer Forschungen zu Drama und Theater

ISBN: 978-3-7720-8459-1
Verlag: Gunter Narr Verlag


Im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts wird die Stadt Berlin als Folge der Reichsgründung 1871 sowohl zur Hauptstadt des Deutschen Reiches als auch immer mehr zur internationalen Metropole. Diese parallelen Entwicklungen, angesiedelt zwischen Nationalismus und Kosmopolitismus, schlagen sich auch im Geschehen auf den Bühnen der neuen Welt- und „Theaterhauptstadt" Berlin nieder. Insbesondere das florierende internationale Gastspielwesen darf dabei als Spiegel von nationalisierenden sowie internationalisierenden Strömungen gesehen werden. Ziel dieses Buches ist es, diese Strömungen, die sich, wie gezeigt wird, nur auf den ersten Blick auszuschließen scheinen,anhand des Beispiels der Rezeption der Gastspiele der italienischen Virtuosin Eleonora Duse in den 1890er-Jahren nachzuzeichnen und dadurch sowohl die Wichtigkeit des bisher kaum untersuchten Gastspielwesens für die Theatergeschichte des ausgehenden 19. Jahrhunderts herauszustellen als auch die Perspektive auf das durch einen Kulturwandel geprägte Theater Berlins vor 1900 zu erweitern.

Watzka Die ,Persona¿ der Virtuosin Eleonora Duse im Kulturwandel Berlins in den 1890er-Jahren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.