Watzka | Harn- und Geschlechtsapparat | Buch | 978-3-642-47982-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 178 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 366 g

Reihe: Handbuch der mikroskopischen Anatomie des Menschen Handbook of Mikroscopic Anatomy

Watzka

Harn- und Geschlechtsapparat

Dritter Teil Weibliche Genitalorgane das Ovarium Ergänzung zu Band VII/1
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1957
ISBN: 978-3-642-47982-3
Verlag: Springer

Dritter Teil Weibliche Genitalorgane das Ovarium Ergänzung zu Band VII/1

Buch, Deutsch, 178 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 366 g

Reihe: Handbuch der mikroskopischen Anatomie des Menschen Handbook of Mikroscopic Anatomy

ISBN: 978-3-642-47982-3
Verlag: Springer


Der vorliegende Abschnitt stellt eine Erganzung zum Kapitel "Die mikro­ skopische Anatomie der weiblichen Keimdriise" im gleichen Handbuch, das von SCHRODER (1930) bearbeitet wurde, dar. In den verflossenen 25 Jahren hat die Forschung auf diesem Gebiet vielerlei neue Erkenntnisse gebracht. Manche Fragen erscheinen heute in einem anderen Lichte als damals oder haben zu einer Klarung gefiihrt. Andererseits wieder hat sich eine Neubearbeitung gewisser Ge­ biete eriibrigt, da nichts wesentlich Neues dariiber zu berichten ist. Das gilt vor aIlem von den makroskopischen Verhaltnissen, den MaBen, Gewichtszahlen und dem Erscheinungsbild des Ovariums in den verschiedenen Lebensaltern, iiber welche das SCHRODERsche Kapitel erschopfend Auskunft gibt. Ebenso wurde nach Moglichkeit davon abgesehen, aIle alteren Autoren, die bereits im friiheren Handbuchartikel aufgefiihrt sind, neuerdings zu zitieren, falls nicht ausdriicklich darauf Bezug genommen werden muBte. Aus der Fiille der Literatur der letzten 25 Jahre, die sehr verstreut und in ihrer Reichhaltigkeit, wie auf vielen anderen Gebieten auch, kaum mehr zu iiber­ sehen ist, fallt auf, daB sich verhaltnismaBig nur wenige Arbeiten anatomischen Inhaltes auf das menschliche Ovarium beziehen, sondern hauptsachlich auf tierischem Untersuchungsmaterial basieren. So ist es verstandlich, wenn hier die Darstellung des mikroskopischen Baues der Follikel und des Corpus luteum im wesentlichen auf den Untersuchungen von STIEVE beruht, die heute als verbindlich angesehen werden miissen. Diesem Forscher stand eine so groBe Menge Untersuchungsmaterial gesunder Frauen zur Verfiigung, wie es in diesem Umfang keinem anderen bisher moglich war. II. Der Bauplan der weiblichen Keimdruse.

Watzka Harn- und Geschlechtsapparat jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I. Einleitung.- II. Der Bauplan der weiblichen Keimdrüse.- III. Die Anlage und Differenzierung der weiblichen Keimdrüse.- IV. Die postnatale Ovogenese.- V. Die mikroskopische Anatomie des Ovariums.- 1. Das Oberflächenepithel (Keimepithel).- 2. Die Bursa ovarica.- 3. Das Ovarialbindegewebe.- 4. Die Eizelle.- 5. Die Follikel.- VI. Die Ovulation.- VII. Das Corpus luteum (der Gelbkörper).- a) Corpus luteum menstruationis [sive periodicum, sive spurium, sive progestativum (DUBREUIL)].- b) Corpus luteum graviditatis [sive verum, sive gestativum (DUBREUIL)].- VIII. Die Follikelatresie.- IX. Die interstitiellen Zellen (weiblichen Zwischenzellen).- X. Die heterosexuellen und heterogenen Bestandteile in der Marksubstanz des Ovariums.- 1. Hiluszwischenzellen.- 2. Das Rete ovarii.- 3. Die Markstränge, Markschläuche und Markzellen des Ovariums.- 4. Im Ovarium eingelagertes Nebennierenrindengewebe.- XI. Die Blut-und Lymphgefäße des Ovariums.- XII. Die Nervenversorgung des Ovariums.- XIII. Die innersekretorischen Bestandteile des Ovariums.- XIV. Die Beziehungen des Ovariums zu den innersekretorischen Drüsen, zum Zwischenhirn, zur Psyche, den Umweltfaktoren und dem vegetativen Nervensystem.- Literatur.- Namenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.