Watzlawick | Münchhausens Zopf oder Psychotherapie und "Wirklichkeit" | Buch | 978-3-456-85021-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 294 Seiten, GB, Format (B × H): 128 mm x 204 mm, Gewicht: 329 g

Reihe: Klassiker der Psychologie

Watzlawick

Münchhausens Zopf oder Psychotherapie und "Wirklichkeit"


2. unveränderte Auflage 2011
ISBN: 978-3-456-85021-4
Verlag: Hogrefe AG

Buch, Deutsch, 294 Seiten, GB, Format (B × H): 128 mm x 204 mm, Gewicht: 329 g

Reihe: Klassiker der Psychologie

ISBN: 978-3-456-85021-4
Verlag: Hogrefe AG


Ist es möglich, sich am eigenen Zopf aus dem Morast zu ziehen, wie es Baron von Münchhausen einst tat? Für Laien wie für Fachleute gilt die Wirklichkeitsanpassung eines Menschen als Gradmesser seiner geistigen Gesundheit oder Krankheit. Dies setzt voraus, dass es eine solche objektiv bestehende Wirklichkeit gibt. Und dass sie menschlichem Erkennen zugänglich ist. Was aber, wenn dies nicht der Fall ist? Paul Watzlawick geht in seinem Buch auf diese und andere zentrale Fragen ein und zeigt anhand vieler Beispiele, wie sich alte Weltbilder durch Umdeutungen auflösen und wie neue Realitäten entstehen -- und wir uns so am eigenen Zopf aus dem Morast befreien können. Paul Watzlawick würdigt zudem vier Persönlichkeiten, die zu diesem Problem wesentliche Beiträge geleistet haben: den Anthropologen G. Bateson, den Psychiater Don D. Jackson, den Hypnotherapeut Milton H. Erickson und den Bio-Kybernetiker Heinz von Foerster.

Watzlawick Münchhausens Zopf oder Psychotherapie und "Wirklichkeit" jetzt bestellen!

Zielgruppe


Psychologen, Kommunikationswissenschaftler, Soziologen, Pädagogen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Paul Watzlawick, geboren 1921 in Villach/Kärnten, Studium der Philosophie und Sprachen. Psychotherapeutische Ausbildung am C. G. Jung-Institut in Zürich. 1960 war er Professor für Psychotherapie in El Salvador; seit 1960 ist er Forschungsbeauftragter am Mental Research Institute in Palo Alto/Kalifornien. Außerdem lehrte er an der Stanford University. 2007 verstarb Paul Watzlawick.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.