Buch, Deutsch, Band 57, 92 Seiten, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm
Reihe: CMR-Sonderhefte
Finanzfunktionen 2020
Buch, Deutsch, Band 57, 92 Seiten, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm
Reihe: CMR-Sonderhefte
ISBN: 978-3-658-03548-8
Verlag: Springer
Die Finanzfunktion ist seit Jahren einem starken Wandel unterworfen. Kaum ein großes Unternehmen kann sich dem Veränderungsbedarf entziehen. Dabei sind zwei scheinbar gegenläufige Trends zu verzeichnen. Zum einen entwickeln sich Finanzvorstand und Controller zunehmend zu Partnern und Co-Piloten, die auf Augenhöhe mit dem Vorstandsvorsitzenden bzw. dem jeweiligen Manager agieren. Deren Bedarf an qualifizierter Unterstützung durch einen Counterpart auf Augenhöhe steigt weiter und bietet der Finanzfunktion damit interessante Möglichkeiten, ihren gestaltenden Einfluss im Unternehmen weiter auszubauen. Angesichts dieser Herausforderungen thematisiert das vorliegende Heft die Veränderungen des Rollenprofils von Finanzvorständen und Controllern, Wege zur Effizienzsteigerung durch Shared Service und Outsourcing sowie die Herausforderung großer Transformationsprojekte.
Zielgruppe
Controller; Geschäftsführer und Manager, die mit Balanced Scorecard arbeiten; Studenten und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere mit dem Schwerpunkt Controlling.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Reporting 2.0: Wie Self-Service-Auswertungen das Controlling verändern.- Controlling & IT – Hype oder nachhaltige Entwicklung?.- Die Transformation des Controllings bei der LANXESS AG.- CFO heute – Neue Rollen, neue Strukturen, neue Chancen.- CFO neu – Wandel einer Führungsfunktion.- Eine Frage des Stils – Das Einflusspotenzial des CFOs.- Stärkung des kritischen Counterparts durch Mechanismen des sozialen Einflusses.- Das Glas ist halb voll – Der Controller auf dem Weg zum strategischen Partner.- Der Biltroller im Mittelstand – Controlling und Bilanzierung in einer Hand.- Shared Services – Erfolgsfaktoren bei Aufbau und Betrieb.- Wie anpassungsfähig ist Ihre Finanzfunktion?.- Offshoring statt Outsourcing.