Zukunftssicherung mit einem leistungsorientierten Steuerungskonzept
Buch, Deutsch, 196 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 355 g
ISBN: 978-3-322-82532-2
Verlag: Gabler Verlag
"Controlling Management" weist mit einem leistungsorientierten Steuerungskonzept einen neuen Weg zum Unternehmenserfolg und verdeutlicht ihn mit zahlreichen Praxisbeispielen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Auf dem Prüfstand: Zukunftssicherung und Unternehmenssteuerung.- Paradigmenwechsel * Marktwirtschaft auch im Unternehmen * Leistungsorientiertes Steuerungskonzept * Controlling und Management im Verbund.- 2 Zur Einführung: Bausteine erfolgreichen Managements.- Angebot und Nachfrage im Unternehmen * Controllingorientierte Organisation * Leistungsveranlassung als Steuerungsgrundsatz * Neuer Ansatz.- 3 Rückblende: Entwicklungslinien betriebswirtschaftlicher Steuerungsinstrumente.- 3.1 Organisation und Management.- 3.2 Unternehmensrechnung.- 4 Unternehmen im Wandel: Ausrichtung auf den Kunden.- 4.1 Impulse des Marktes.- 4.2 Strukturen und Führung.- 5 Ausgefahrene Gleise verlassen: Von der Kostenverursachung zur Leistungsveranlassung.- 5.1 Das neue Konzept.- 5.2 Konsequenzen im Unternehmen.- 6 Die Praxis: Controlling Management im Unternehmen.- 6.1 Unternehmen der Bekleidungsindustrie.- 6.2 Unternehmen aus der Bauindustrie.- 6.3 Unternehmen des Dienstleistungssektors.- 6.4 Überblick über weitere Anwendungsbeispiele.- 7 Resümee.- Anhang 1: Checklist Kundenorientierung.- Anhang 2: Checklist Unternehmens Struktur.- Anhang 3: Checklist Controlling-Voraussetzungen.- Anhang 4: Checklist Controlling-Instrumente.- Anhang 5: Checklist Controlling-Aktivitäten.- Abbildungsverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.