Buch, Deutsch, Band 3, 232 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 366 g
Reihe: Regensburger Beiträge zur Digitalisierung des Gesundheitswesens
Impulse für die Praxis
Buch, Deutsch, Band 3, 232 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 366 g
Reihe: Regensburger Beiträge zur Digitalisierung des Gesundheitswesens
ISBN: 978-3-8376-6727-1
Verlag: transcript
Wie können Pflege und Gesundheitswesen so digitalisiert werden, dass alle davon profitieren? Dieser Frage widmen sich Expert*innen aus den Bereichen Medizin, Pflege und Therapie. Sie präsentieren Ergebnisse, die im Kontext der Veranstaltung 'Digitalisierung im Gesundheitswesen – Gehen Sie mit uns in eine neue Zukunft' an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg im Juli 2022 entstanden. Im Mittelpunkt steht dabei die Projektreihe 'DeinHaus 4.0'. Daneben bespielen die Beiträge aber auch die Themen digitale Versorgungsanwendungen in Pflege und Gesundheit, Akzeptanz und Nutzung von sozio-assistiven Technologien in der Pflege sowie digitalisierte Logopädie bzw. Physiotherapie.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Krankenpflege
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen