Weber / Heinemann / Vogt | Methodische und konzeptionelle Grundlagen des Schweizer Kartellrechts im europäischen Kontext | Buch | 978-3-7272-2955-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 166 Seiten, PB, Gewicht: 300 g

Weber / Heinemann / Vogt

Methodische und konzeptionelle Grundlagen des Schweizer Kartellrechts im europäischen Kontext

Symposium zum 70. Geburtstag von Prof. Dr. Roger Zäch
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-7272-2955-8
Verlag: Stämpfli

Symposium zum 70. Geburtstag von Prof. Dr. Roger Zäch

Buch, Deutsch, 166 Seiten, PB, Gewicht: 300 g

ISBN: 978-3-7272-2955-8
Verlag: Stämpfli


Aus Anlass des 70. Geburtstages von Prof. Dr. Roger Zäch haben Kollegen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich ein Symposium über die methodischen und konzeptionellen Grundlagen des Schweizer Kartellrechts im europäischen Kontext veranstaltet.

Sowohl die Aktivitäten der Wettbewerbskommission als auch die wissenschaftlichen Publikationen zum Kartellrecht haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Ausserdem prägen europäische Impulse das Kartellrechtsgeschehen in der Schweiz. Themen wie z.B. der "more economic approach" führen zu Grundlagendiskussionen im europäischen wie auch im schweizerischen Kartellrecht. Die hier gesammelten Beiträge reflektieren die aktuelle Diskussion und nehmen eine Standortbestimmung des

Schweizer Kartellrechts vor.

Weber / Heinemann / Vogt Methodische und konzeptionelle Grundlagen des Schweizer Kartellrechts im europäischen Kontext jetzt bestellen!

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.