Weber / Kühne / Hafkesbrink | Bauwerksabdichtung in der Altbausanierung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 714 Seiten, eBook

Weber / Kühne / Hafkesbrink Bauwerksabdichtung in der Altbausanierung

Verfahren und juristische Betrachtungsweise
3. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8348-8222-6
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Verfahren und juristische Betrachtungsweise

E-Book, Deutsch, 714 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-8348-8222-6
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch stellt die umfangreichen Möglichkeiten nachträglicher Abdichtungen im erdberührten Bereich vor. Ziel ist die Darstellung der wichtigsten Technologien und verwendbaren Materialien. Das Autorenteam beschreibt die Wirkprinzipien einzelner Verfahren ebenso wie die Höhe und Art von Risiken gewählter Abdichtungsweisen. Die 3. Auflage wurde vollständig überarbeitet und deutlich erweitert. Die Themen Denkmalpflegerische Aspekte, Geotechnische Grundlagen, Baudiagnose und Geräte, Sanierungskonzept und Bauteiltrocknung, Injektionen, wu-Betonkonstruktionen und Innen- und Verbundabdichtung sind komplett neu aufgenommen.  Die Autoren beraten den Leser zu allen rechtlichen "Fallstricken", die vom Bauleistungsangebot bis zur Bauabnahme auftreten können und setzen dabei keine juristische Vorbildung voraus. Der juristische Teil als ein wesentlicher Bestandteil des Buches u. a. wegen der Neuregelungen im Werkvertragsrecht des BGB zum 01.01.2009 im Zusammenhang mit dem Forderungssicherungsgesetz aktualisiert, sondern auch um neue Themen ergänzt. Unter anderem werden grob die Abläufe und Besonderheiten eines Bauprozesses dargestellt.
Weber / Kühne / Hafkesbrink Bauwerksabdichtung in der Altbausanierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Entwicklung der Bauwerksabdichtung.- Denkmalpflegerische Aspekte.- Bauphysikalische Grundlagen.- Geotechnische Grundlagen.- Baudiagnose und Geräte.- Sanierungskonzept und Bauteiltrocknung.- Nachträgliche mechanische Horizontalsperre.- Horizontalsperren im Injektionsverfahren.- Nachträgliche Vertikalabdichtung.- Gelinjektionen.- Abdichtungen mit Betonkonstruktionen.- Abdichtungen im Innenbereich.- Physikalische Verfahren.- Flankierende Maßnahmen.- Qualitätssicherung.- Zivilrechtliche Grundlagen.


Herausgeber: Dipl.-Ing. Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Weber, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der HWK zu Leipzig Volker Hafkesbrink, Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Privates Baurecht und Architektenrecht, Leipzig Mitarbeiter: Dipl.-Ing. Stefan Hemmann, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der IHK zu Leipzig Uwe Wild, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der HWK zu Leipzig Ulrich Kühne, Rechtsanwalt, Schwerpunkt Privates Baurecht, gewerbliches Mietrecht und WEG-Recht sowie Architektenrecht, Leipzig



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.