Weber / Maurer | Die protestantische Ethik und der »Geist« des Kapitalismus | Buch | 978-3-15-019447-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19447, 302 Seiten, KART, Format (B × H): 98 mm x 147 mm, Gewicht: 140 g

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

Weber / Maurer

Die protestantische Ethik und der »Geist« des Kapitalismus

Studienausgabe
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-15-019447-8
Verlag: Reclam Philipp Jun.

Studienausgabe

Buch, Deutsch, Band 19447, 302 Seiten, KART, Format (B × H): 98 mm x 147 mm, Gewicht: 140 g

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

ISBN: 978-3-15-019447-8
Verlag: Reclam Philipp Jun.


Wie eine neue Ethik der Reformation – eher eine der Calvinisten und Puritaner als der Lutheraner – ein Gewinnstreben hervorgebracht hat, das nicht nur sämtliche Vorstellungen von Arbeit revolutionierte, sondern den Kapitalismus, in dem wir heute gefangen erscheinen, erst ermöglichte – dies ist das Thema von Max Webers berühmtester Schrift. Sie argumentiert weitaus subtiler, als ihr manchmal unterstellt wird, und bleibt ein Musterbeispiel verstehend-erklärender Religionssoziologie.
Die Ausgabe der Soziologin Andrea Maurer bietet zusätzlich zum Text die bedeutsame, später verfasste 'Vorbemerkung', Erläuterungen der Schlüsselbegriffe, Literaturhinweise und ein hilfreiches Nachwort.

Weber / Maurer Die protestantische Ethik und der »Geist« des Kapitalismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die protestantische Ethik und der 'Geist' des Kapitalismus
I. Das Problem
II. Die Berufsidee des asketischen Protestantismus
Vorbemerkung (1920)

Zu dieser Ausgabe
Literaturhinweise
Glossar
Nachwort



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.