Weber | Praktische Systemprogrammierung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 372 Seiten, eBook

Reihe: Ausbildung und Studium

Weber Praktische Systemprogrammierung

Grundlagen und Realisierung unter UNIX und verwandten Systemen
1998
ISBN: 978-3-663-05800-7
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen und Realisierung unter UNIX und verwandten Systemen

E-Book, Deutsch, 372 Seiten, eBook

Reihe: Ausbildung und Studium

ISBN: 978-3-663-05800-7
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch ist aus Vorlesungen und Praktika hervorgegangen, die der Verfasser am Fachbereich Informatik der Fachhochschule Wiesbaden als Vertiefungsfach für fort geschrittene Studenten gehalten hat. Bei einem Fach wie der Systemprogrammierung stellt sich zunächst die Frage nach der Auswahl des Stoffes, der gerade hier keines wegs so standardisiert sein kann wie in verwandten Fächern wie Betriebssysteme und Compilerbau. Literaturaspekte Die Literatur über Systemprogrammierung ist zudem nicht sehr reichhaltig, wenn es um allgemeine und systemübergreifende Aspekte geht. Auf der anderen Seite gibt es zu bestimmten weit verbreiteten Systemen im PC-Bereich wie MS-DOS, Windows 3. 1 oder OS/2 eine Fülle von Veröffentlichungen von Herstellern und unabhängigen Autoren. Jedoch schon bei etwas weniger oft verkauften Systemen wie Windows NT ist der Markt an Veröffentlichungen in Buchform dünner, was sich bei der System programmierung auf kommerziellen Minirechnern und Mainframes mit Systemen wie DEC VMS und IBM VM oder IBM MVS unrühmlich fortsetzt. Den Lichtblick bilden eine Reihe von Büchern über Systemprogrammierung unter UNIX oder UNIX-Deri vaten wie z. B. Linux. Diese wenden sich an sowohl an Programmierer mit Hard ware auf Intel 80X86-Basis als auch mit MC 680XO-Prozessoren, Workstations mit verschiedenen RISC-Prozessoren und schließlich Mainframes mit VAX-, IBM- und anderer Hardware.

Weber Praktische Systemprogrammierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Grundlagen der Systemprogrammierung.- 3 Ein konkretes System: UNIX.- 4 Wichtige UNIX-Werkzeuge.- 5 UNIX-kompatible Systemdienste.- 6 Portabilität.- 7 Fallstudien.- A Anhang.- A.1 UNIX-Fehlercodes.- A.2 Systemabhängige Konstanten unter UNIX.- A.3 UNIX-Kommandos im Vergleich zu MS-DOS, OS/2 und Windows NT/95.- Sachwortverzeichnis.


Dr. Helmut Weber hat Mathematik in Mainz studiert und ist seit 1988 Professor an der FH Wiesbaden mit den Fachgebieten: Betriebssysteme, Compilerbau und Systemprogrammierung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.