Weber-Reich | Pflegen und Heilen in Göttingen | Buch | 978-3-525-85423-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 022, 253 Seiten, mit 30 Abb., Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 490 g

Reihe: Studien zur Geschichte der Stadt Göttingen

Weber-Reich

Pflegen und Heilen in Göttingen

Die Diakonissenanstalt Bethlehem von 1866 bis 1966
1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-525-85423-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Die Diakonissenanstalt Bethlehem von 1866 bis 1966

Buch, Deutsch, Band Band 022, 253 Seiten, mit 30 Abb., Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 490 g

Reihe: Studien zur Geschichte der Stadt Göttingen

ISBN: 978-3-525-85423-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Der sozialgeschichtlich exemplarische Band beschäftigt sich mit den ersten hundert Jahren des Evang. Stifts Alt- und Neu-Bethlehem, das unter dem Namen Diakonissenanstalt Bethlehem bekannt war. Wie die quellennahe Untersuchung zeigt, war die Arbeit der Diakonissen, die aus dem Mutterhaus Henriettenstift in Hannover stammten, eine Antwort auf die sozialen Notstände und den Mangel an institutioneller Krankenversorgung im 19. Jahrhundert. Sie praktizierten Krankenpflege und Sozialfürsorge in professioneller Weise. Unter der Aufsicht eines dem diakonischen Auftrag verpflichteten Kuratoriums und finanziell gefördert durch Spenden aus der Bevölkerung, entwickelten die evangelischen Schwestern in Zusammenarbeit mit Ärzten ein dem Fortschritt Rechnung tragendes Spektrum der pflegenden Fürsorge mit Gemeindekrankenpflege, Kinderasyl, Kleinkinderkrippe und Altenwohnheim bis hin zur spezialisierten Krankenhauspflege.Da das Stift Bethlehem Korporationsrechte erlangte, fungierte es in rechtlicher Selbstständigkeit und beteiligte sich innovativ am Aufbau des kommunalen Gesundheits- und Fürsorgewesens.

Weber-Reich Pflegen und Heilen in Göttingen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.