Buch, Deutsch, Band 41, 544 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Beiträge zur Poesie und Theologie von Psalmen und Psalter für Wissenschaft und Kirche
Buch, Deutsch, Band 41, 544 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG)
ISBN: 978-3-374-03231-0
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Der Band vereint Beiträge von Beat Weber zur neueren Psalmenforschung. Der erste Teil führt in den Ansatz des 'poetologischen Zugangs' zu den Psalmen ein und reflektiert die Auswirkungen eines kanonischen Ansatzes für die Exegese des Psalters und seiner Psalmen. Diese Zugänge werden konkretisiert in Studien zu Einzelpsalmen im zweiten Teil und zu Psalmengruppen und ihrer Theologie und Trägerkreisen im dritten Teil. Darin zeigt sich, wie fruchtbringend die Korrelation der Exegese der Einzelpsalmen und der Wahrnehmung ihrer Verflechtung innerhalb der Psalmengruppen ist. Der Sammelband schließt mit der Beschreibung der seelsorglichen Relevanz der Psalmen und der Wiedergabe einiger Predigten des Autors über sie und zeigt damit eines seiner Anliegen an: die fruchtbringende Verknüpfung von wissenschaftlicher Arbeit und kirchlichem Handeln.