Wedekind | Nationalsozialistische Besatzungs- und Annexionspolitik in Norditalien 1943 bis 1945 | Buch | 978-3-486-56650-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 526 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1084 g

Reihe: ISSN

Wedekind

Nationalsozialistische Besatzungs- und Annexionspolitik in Norditalien 1943 bis 1945

Die Operationszonen "Alpenvorland" und "Adriatisches Küstenland"
Nachdruck 2014
ISBN: 978-3-486-56650-5
Verlag: De Gruyter

Die Operationszonen "Alpenvorland" und "Adriatisches Küstenland"

Buch, Deutsch, 526 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1084 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-486-56650-5
Verlag: De Gruyter


Anders als im übrigen Italien war die nationalsozialistische Okkupation in Norditalien sowie in Slowenien und Westkroatien durch die Einrichtung von Sonderverwaltungsgebieten gekennzeichnet. Sie unterstanden der Ziviladministration der Gauleiter von Tirol und Kärnten. Die eingerichteten "Operationszonen" bildeten einen Sonderfall nationalsozialistischer Besatzungspolitik. Nach dem Sturz Mussolinis im September 1943 gaben sie Raum für eine von Teilen der österreichischen NS-Elite lancierte Expansionspolitik. Michael Wedekind beschreibt Verwaltungshandeln und Herrschaftssicherung der Deutschen, aber auch Attentismus, Kollaboration und Widerstand der Bevölkerung. Seine Studie zeigt, dass die zum Zweck der Herrschaftsstabilisierung konzipierte Expansionsvariante allmählich Machtpotentiale innerhalb des NS-Regimes verschob und damit letztlich die Machtposition Hitlers weiter festigte. Michael Wedekind ist Mitarbeiter der Universität Trient.

Wedekind Nationalsozialistische Besatzungs- und Annexionspolitik in Norditalien 1943 bis 1945 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker, Zeithistoriker


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.