Wegener | Design für junge Designer*innen | Buch | 978-3-8362-7782-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 235 mm, Gewicht: 656 g

Reihe: Rheinwerk Design

Wegener

Design für junge Designer*innen

Das Gestaltungsbuch mit Übungen, Anregungen und Tipps. Extra für Kids entwickelt
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8362-7782-2
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH

Das Gestaltungsbuch mit Übungen, Anregungen und Tipps. Extra für Kids entwickelt

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 235 mm, Gewicht: 656 g

Reihe: Rheinwerk Design

ISBN: 978-3-8362-7782-2
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH


Du malst, kritzelst und schnibbelst den ganzen Tag? Auf deinem ipad und Smartphone ist die Zeichenapp immer geöffnet? Du möchtest auch so kreativ sein wie deine Freundinnen und Freunde? Dann lass dir dieses Buch schenken, denn es ist genau für dich gemacht. Hier findest du viele Kreativideen zum Nachmachen und tolle Tipps und Tricks. Und was auch cool ist: wie nebenher lernst du die Tricks der Profis kennen: welche Farben lassen sich gut kombinieren, wie malst du richtig in der Perspektive oder wie gestaltest du am Tablet einen echt guten Flyer? Mit diesem Buch gestaltest du immer besser, ohne es groß zu merken. Also los, Lieblingsstifte und Papier oder Tablet raus und los geht es in deiner Kreativ-Werkstatt!

Aus dem Inhalt:

- Design ist überall: Beispiele für Kreativität im Alltag

- Zum Einstieg: Moodboards gestalten, Überblick über Materialien und Zubehör

- Deine Mal- und Zeichen-Schule: Übung "Kleine Krakelvögel", Symbole für deine Notizen, Zeichnen mit den Grundformen, Schraffuren und Muster, Licht und Schatten, Perspektivisch zeichnen

- Digitales Gestalten mit dem iPad und Procreate, mit dem Computer und dem Smartphone, Einführung in kostenlose Software, coole Apps

- Zeichne einfache Figuren, z. B. einen Fuchs, und dein eigenes Logo

- Farben geschickt auswählen

- Comics zeichnen, ein kreatives Bullet Journal anlegen

- Kreativ werden mit den eigenen Fotos

- Deine Handlettering-Werkstatt: Aufwärmen, Schrift mit Verzierungen, Schmuckelemente, Übung: Eine Einladungskarte lettern, Brushlettering

- Deine Grafikdesign-Werkstatt: Hintergrundwissen, Plakate gestalten, Formen geschickt einsetzen, Übungen: Flyer und Plakate

- Große Gestaltungsaufgaben: Erstelle deine eigene Schülerzeichnung u. v. m.

- Mode-Illustration für Kids: Haare und Kleidung malen, Zeichen-Tricks

Wegener Design für junge Designer*innen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Herzlich willkommen ... 10  So funktioniert dieses Buch ... 11  1.  Design ist überall ... 12       Wir lieben Design ... 14        Alle Menschen lieben Bilder ... 15        Gestalten -- das kannst du auch! ... 16        ÜBUNG: Gestalte ein Moodboard für deine Ideensammlung ... 016        Stifte für alle Stile ... 20        Material und Zubehör ... 22        Digitale Apps und Tools ... 24  2.  Deine Mal- und Zeichen-Werkstatt ... 28       Jede*r ist kreativ ... 30        ÜBUNG: Kleine Krakelvögel ... 31        Alles zeichnen mit fünf Grundformen ... 32        ÜBUNG: Symbole für deine Notizen ... 34        Schraffuren und Muster ... 36        Licht und Schatten ... 38        ÜBUNG: Zeichne eine eigene Figur ... 40        Farben für deine Designs ... 44        Farben auswählen ... 46        ÜBUNG: Male dein Lieblingstier in Farbe ... 50        ÜBUNG: Zeichne dein eigenes Logo ... 55        ÜBUNG: Für Profis: Zentralperspektive ... 58        Für Profis: Von Vögeln, Fröschen und der Normalperspektive ... 61  3.  Deine Handlettering-Werkstatt ... 62       Grundlagen für dein Handlettering ... 64        ÜBUNG: Muster und Formen zum Aufwärmen ... 66        ÜBUNG: Buchstaben zeichnen ... 68        Buchstaben verändern durch die Strichdicke ... 70        ÜBUNG: Dein Name als Handlettering ... 71        Gib deinen Buchstaben eine schöne Form ... 73        ÜBUNG: Buchstabenform variieren ... 74        Schrift mit Verzierungen ... 76        ÜBUNG: Brushlettering: Schreiben wie mit einem Pinsel ... 78        ÜBUNG: Buchstaben mit dem Brushpen zeichnen ... 80        Schmuckelemente für dein Handlettering ... 82        ÜBUNG: Eine Einladungskarte ... 84  4.  Deine Bullet-Journal-Werkstatt ... 88       Was ist ein Bullet Journal? ... 90        Leg dir ein eigenes Bullet Journal an ... 92        ÜBUNG: Deine Woche im Bullet Journal ... 94        Passende Gestaltungselemente ... 99        ÜBUNG: Mit einem Bullet Journal durch den (Schul-)Alltag ... 101        ÜBUNG: Digitale Bullet Journals ... 104  5.  Deine Grafikdesign-Werkstatt ... 108       Sechs Gestaltungstipps für deine Designs ... 110        ÜBUNG: Gestalte ein interessantes Plakat ... 114        Jetzt kommt Farbe in deine Designs! ... 118        ÜBUNG: Farben aus einem Foto aussuchen ... 120        Mit dem Farbklima Wirkung erzeugen ... 122        ÜBUNG: Erstelle einen Flyer am Tablet oder Computer ... 130        Schriften mit Charakter für deine Texte ... 126        Layouten wie ein Profi: Das Raster ... 137        ÜBUNG: Ein Gestaltungsraster für die Schülerzeitung ... 138        Layouten wie ein Profi: Das Raster ... 137        ÜBUNG: Ein Gestaltungsraster für die Schülerzeitung ... 138  6.  Deine Comic-Werkstatt ... 146       Comic-Grundlagen ... 148        Ein Comic entsteht: deine Story ... 149        Der Bildausschnitt ... 151        Deine Zeichnungen ... 152        Der Text für deinen Comic ... 153        Farben für deinen Comic ... 155        Figuren für deine Comics ... 156        ÜBUNG: Strich für Strich zur Comicfigur ... 157        Deine Heldenreise: So schreibst du eine spannende Story ... 161        ÜBUNG: Schreibe und zeichne deinen eigenen Comic ... 165  7.  Deine Modedesign-Werkstatt ... 166       Figuren im Modedesign ... 168        ÜBUNG: Körperproportionen leicht gemacht ... 169        ÜBUNG: Schnelle Modeskizzen ... 173        Kleidung und Stoffe ... 175        Gesichter zeichnen ... 179        ÜBUNG: Frisuren zeichnen ... 180        Accessoires und Schmuck ... 184        ÜBUNG: Schuhe zeichnen ... 185        ÜBUNG: Entwirf deine eigene Kollektion ... 187  8.  Deine Foto- und Video-Werkstatt ... 190       Was brauchst du für ein gutes Foto? ... 192        So funktioniert eine professionelle Kamera ... 193        Fototipp 1: Erst überlegen, dann fotografieren ... 195        Fototipp 2: Wähle eine spannende Perspektive ... 197        ÜBUNG: Fototipp 3: Halte dich an die Drittelregel ... 200        Fototipp 4: Gutes Licht für deine Fotos ... 203        ÜBUNG: Eine Stunde mit deiner Kamera ... 205        Smartphone-Aufnahmen leicht gemacht ... 207        ÜBUNG: Eine Social-Media-Grafik mit deinen Fotos ... 210        Videos filmen ... 215        ÜBUNG: Dreh dein eigenes Video ... 219  Stichwortverzeichnis ... 220


Wegener, Gudrun
Gudrun Wegener ist Designerin, Autorin und Mutmacherin aus Hamburg. Nach dem Design-Studium war sie mehrere Jahre als Infografikerin bei einer großen deutschen Nachrichtenagentur angestellt. Seit 2010 arbeitet Gudrun Wegener als selbstständige Designerin und unterstützt Unternehmen mit Infografiken und visuellem Storytelling. Zudem arbeitet sie als Creative Coach, gibt Workshops und hält Vorträge zu Designthemen. Darüber, wie man sich ein Design Business aufbaut, das kreativ, zufrieden und erfolgreich macht, schreibt sie auf ihrem Blog 'Achtung Designer'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.