Lösungsorientiertes Arbeiten für Berater, Mediatoren und Führungskräfte
Buch, Deutsch, 44 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 87 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-14506-4
Verlag: Springer
In diesem Buch stellt die Autorin Sabine Wegner-Kirchhoff anschaulich und anhand von Beispielen aus ihrer langjährigen Beratungspraxis unterschiedliche Prozesse der Konfliktbearbeitung dar. Ziel des Konfliktcoaching ist es, beteiligte Konfliktparteien an einen Tisch zu holen, ein Verständnis für die Sichtweisen der Gegenseite zu entwickeln und damit entstandene Blockadehaltungen aufzugeben.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Forschungsmethoden
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Beratungspsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Coaching, Training, Supervision
Weitere Infos & Material
Begriffsbestimmung von Konfliktcoaching.- Beispiele verschiedener Beratungsszenarien.-
Erfahrungen einer Führungskraft im Umgang mit Konflikten.- Fallstricke und Stolpersteine im Konfliktcoaching.