Wehle | Pharmakon Kunst | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 86 Seiten

Reihe: Randgänge der Mediävistik

Wehle Pharmakon Kunst

Genesis – Dante – Boccaccio – Cent nouvelles nouvelles – Giorgione / Tizian
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7965-4770-6
Verlag: Schwabe Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Genesis – Dante – Boccaccio – Cent nouvelles nouvelles – Giorgione / Tizian

E-Book, Deutsch, 86 Seiten

Reihe: Randgänge der Mediävistik

ISBN: 978-3-7965-4770-6
Verlag: Schwabe Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In der Vormoderne wurden, um Krankheiten zu heilen, die Seelen-, die Temperamenten-, die Elementen- und die Lebensalterlehre genutzt, die in der Humoralpathologie zusammenliefen. Auch Kunstwerke hatten von Anbeginn an unter anderem eine therapeutische Funktion, die sie legitimierte – denn als autonom konnten Literatur und Bildende Kunst noch kaum gelten. Diese Funktion wiederum wurde maßgeblich von ihrer didaktischen Wirkung her bestimmt: Kunstwerke sollten an einem humanen Menschenbild arbeiten. Gerade namhafte Kunstwerke haben diesen Zweck selbst mit dargestellt und dabei den engen Zusammenhang von melancholischem Krankheitsbild und ästhetischem Gemütsausgleich thematisiert. Anhand der in diesem Buch behandelten Werke wird gezeigt, dass diese eine psychophysische Therapiefunktion ausgeübt haben und dass man sie insofern als Teil der zeitgenössischen Praxis des Heilens verstehen kann.

Wehle Pharmakon Kunst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Winfried Wehle ist Romanist, Literaturwissenschaftler und Feuilletonist (winfriedwehle.de). Bis zu seiner Emeritierung hatte er den Lehrstuhl für Romanische und Allgemeine Literaturwissenschaft der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt inne. Er war zudem Vorsitzender der Deutschen Dante-Gesellschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.