Wehling | Im Schatten des Wissens? | Buch | 978-3-89669-606-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 40, 362 Seiten, Paperback, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 542 g

Reihe: Theorie und Methode

Wehling

Im Schatten des Wissens?

Perspektiven der Soziologie des Nichtwissens
Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-3-89669-606-9
Verlag: Herbert von Halem Verlag

Perspektiven der Soziologie des Nichtwissens

Buch, Deutsch, Band 40, 362 Seiten, Paperback, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 542 g

Reihe: Theorie und Methode

ISBN: 978-3-89669-606-9
Verlag: Herbert von Halem Verlag


Gerade selbsternannte Wissensgesellschaften sind zunehmend damit konfrontiert, was sie nicht wissen - und wie sie hierauf reagieren sollen. Die moderne Erwartung, der Fortschritt der Wissenschaft werde das Nichtwissen unaufhaltsam zurückdrängen, erweist sich als Illusion, denn mit wachsendem Wissen wird auch mehr Nichtwissen erzeugt. Zugleich wird dieses nicht mehr nur negativ bewertet. In der Humangenetik wird ausdrücklich ein "Recht auf Nichtwissen" gefordert.

Der Autor entwickelt Grundlagen und Forschungsperspektiven einer eigenständigen Soziologie des Nichtwissens und zeigt, wie die Anerkennung des Nichtwissens die Selbstwahrnehmungen und Routinen moderner Gesellschaften in Frage stellt.

Mit vorliegender Arbeit habilitiert er sich 2006 an der Universität München.

Wehling Im Schatten des Wissens? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Peter Wehling ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Soziologie der Universität Augsburg und Privatdozent an der Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.