Weibel / ZKM/Zentrum für Kunst und Medientechnologie | Enzyklopädie der Medien. Band 5 | Buch | 978-3-7757-3874-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 607 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 242 mm, Gewicht: 1412 g

Reihe: Enzyklopädie der Medien / Peter Weibel

Weibel / ZKM/Zentrum für Kunst und Medientechnologie

Enzyklopädie der Medien. Band 5

Politik und Medien
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7757-3874-3
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH

Politik und Medien

Buch, Deutsch, 607 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 242 mm, Gewicht: 1412 g

Reihe: Enzyklopädie der Medien / Peter Weibel

ISBN: 978-3-7757-3874-3
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH


Im fünften Band der Enzyklopädie der Medien: Politik und Medien. Von den Medien der Macht zur Macht der Medien zeichnet Peter Weibel die Expansion der Künste in die Wirklichkeit nach, die das Monopol staatlicher und massenmedialer Institutionen auf die Konstruktion von Öffentlichkeit und Wirklichkeit kritisch infrage gestellt hat. So entstand aus der partizipativen und kollektiven Aktions- und Medienkunst ein künstlerischer Aktivismus, der das Kunstsystem global verändert hat. Weibels theoretische Texte offenbaren die Diskurse und Dispositive der Macht in den Feldern von Politik und Gesellschaft, aber auch von Kultur und Kunst. Seine Medientheorie liefert neue Werkzeuge, um die komplexen Beziehungen zwischen Politik, Kunst und Medien zu untersuchen. Er benennt die Akteure und Strategien, die im Spannungsfeld von Identitätspolitik, Gender und Gewalt, (Post-)Kolonialismus, globaler Migration und der digitalen Transformation der Gesellschaft noch Instanzen der Wahrheit und der Wirklichkeit sein können: neue Formen der Kunst, die sich mit Politik und Macht auseinandersetzen.

PETER WEIBEL (1944–2023) war sowohl Medienwissenschaftler wie auch Medienkünstler. Mit seinem Œuvre wurde er international berühmt und prägt bis heute Medien- und Kunstdiskurse. Ab 1999 leitete er das ZKM, Karlsruhe.

Weibel / ZKM/Zentrum für Kunst und Medientechnologie Enzyklopädie der Medien. Band 5 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.