E-Book, Deutsch, 317 Seiten, eBook
Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Klimaschutz, Energie und Mobilität
Weidinger Bedarfsplanung und Energiewende
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-662-70183-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Grundlagen, Rechtsrahmen und Ausblick mit Fokus auf Windenergieanlagen an Land
E-Book, Deutsch, 317 Seiten, eBook
Reihe: Schriftenreihe des Instituts für Klimaschutz, Energie und Mobilität
ISBN: 978-3-662-70183-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einleitung,- 2 Bedarfsplanung,- 2.1 Bedarf,- 2.2 Planung,- 2.3 Bedarfsplanung,- 3 Bedarfsplanung von Windenergieanlagen an Land,- 3.1 Bedarf an Windenergieanlagen an Land,- 3.2 Politische Bedarfsplanung,- 3.3 Energierechtliche Bedarfsplanung,- 3.4 Raumplanungsbezogene Bedarfsplanung.- 4 Flächenbedarfsplanung und Energiewende,- 4.1 (System-)Integrationspotenziale,- 4.2 Übertragbarkeiten der Windflächenbedarfsplanung,- 5 Ergebnisse in Thesen,- 6 Literaturverzeichnis,- Nachwort.