Weierstrass / Siegmund-Schultze | Ausgewählte Kapitel aus der Funktionenlehre | Buch | 978-3-211-95841-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 272 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 351 g

Reihe: Teubner-Archiv zur Mathematik

Weierstrass / Siegmund-Schultze

Ausgewählte Kapitel aus der Funktionenlehre

Vorlesung, gehalten in Berlin 1886 Mit der akademischen Antrittsrede, Berlin 1857, und drei weiteren Originalarbeiten von K. Weierstrass aus den Jahren 1870 bis 1880/86
Erscheinungsjahr 1989
ISBN: 978-3-211-95841-4
Verlag: Springer Vienna

Vorlesung, gehalten in Berlin 1886 Mit der akademischen Antrittsrede, Berlin 1857, und drei weiteren Originalarbeiten von K. Weierstrass aus den Jahren 1870 bis 1880/86

Buch, Deutsch, Band 9, 272 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 351 g

Reihe: Teubner-Archiv zur Mathematik

ISBN: 978-3-211-95841-4
Verlag: Springer Vienna


Dieser Band enthält die Vorlesung Ausgewählte Kapitel aus der Funktionenlehre, die Karl Weierstraß im Sommersemester 1886 an der Berliner Universität gehalten hat. Sie war von ihm als Ergänzung seiner turnusmäßigen Vorlesung "Einleitung in die Theorie der analytischen Funktionen" konzipiert worden, und er hielt sie nur dieses eine Mal. Inhaltliche Schwerpunkte sind der Weierstraßsche Approximationssatz (mit Verallgemeinerungen auf unstetige Funktionen mittels des Cantorschen Begriffs des äußeren Inhalts einer beschränkten Punktmenge) und eine Einführung in die Theorie der Weierstraßschen "analytischen Gebilde". Der editierte Text, dem eine Autobiographie zugrunde liegt, enthält zahlreiche historische und methodologische Reflexionen. Die Vorlesung, der Kommentar des Herausgebers sowie die vier im Anhang enthaltenen fotomechanischen Nachdrucke von Arbeiten der Jahre 1857 bis 1880 verdeutlichen in besonderem Maße Weierstraß' Beitrag zur strengen Begründung der Analysis.
Weierstrass / Siegmund-Schultze Ausgewählte Kapitel aus der Funktionenlehre jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einführung in die Vorlesungsedition.- Ausgewählte Kapitel aus der Funktionenlehre. Vorlesung, gehalten während des Sommersemesters 1886.- Akademische Antrittsrede (9. Juli 1857). [69, Band 1 (1894), 223–226].- Über das sogenannte Dirichlet’sche Princip (14. Juli 1870). [69, Band 2 (1895), 49–54].- Über continuirliche Functionen eines reellen Arguments, die für keinen Werth des letzteren einen bestimmten Differentialquotienten besitzen (18. Juli 1872). [69, Band 2 (1895), 71–74].- Zur Functionenlehre (12. August 1880). [69, Band 2 (1895), 201–223]; Anmerkungen aus dem Jahre 1886 [69, Band 2 (1895), 224–230]; Nachtrag vom 21. Februar 1881 [69, Band 2 (1895), 231–233].- Kommentierender Anhang.- Kommentar zur Vorlesung vom Sommersemester 1886.- Biographische Anmerkung zur akademischen Antrittsrede von 1857.- Anmerkung zur Arbeit von 1870.- Anmerkung zur Arbeit von 1872.- Anmerkung zur Arbeit von 1880/86.- Literatur.- Namen- und Sachverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.