Weigand / Fischer / Käpnick | Leistung macht Schule | Buch | 978-3-407-25836-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 282 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 238 mm, Gewicht: 539 g

Reihe: hochbegabung und pädagogische praxis

Weigand / Fischer / Käpnick

Leistung macht Schule

Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-407-25836-6
Verlag: Julius Beltz GmbH

Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler

Buch, Deutsch, 282 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 238 mm, Gewicht: 539 g

Reihe: hochbegabung und pädagogische praxis

ISBN: 978-3-407-25836-6
Verlag: Julius Beltz GmbH


Der Band stellt die theoretischen Grundlagen, die inhaltlichen Schwerpunkte und methodischen Vorgehensweisen des international einmaligen Forschungs- und Schulentwicklungsprojekts zur Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schüler/innen vor. Eingebettet in die Bund-Länder-Initiative 'Leistung macht Schule' arbeitet der Forschungsverbund LemaS mit bundesweit 300 Schulen aller Schulformen in Teilprojekten an Materialien für den potenzialfördernden Fachunterricht, an Konzepten zur diagnosebasierten Förderung (potenziell) leistungsstarker Kinder und Jugendlicher sowie an Maßnahmen zur leistungsfördernden Schulgestaltung und kooperativen Netzwekbildung. Die Beiträge zeigen die enge transdisziplinäre Verknüpfung aktueller theoretischer Ansätze und empirischer Erkenntnisse zur Leistungs- und Begabungsförderung im engen Dialog mit der Praxis.

Weigand / Fischer / Käpnick Leistung macht Schule jetzt bestellen!

Zielgruppe


Bildungspolitiker/innen, Hochschullehrer/innen, Lehreraus- und -fortbildner, Pädagogische Psychologen und Psychologinnen, Schulleiter/innen

Weitere Infos & Material


Vock, Miriam
Miriam Vock, Prof. Dr., ist Professorin für Empirische Unterrichts- und Interventionsforschung am Department Erziehungswissenschaft an der Universität Potsdam.

Preckel, Franzis
Professorin Dr. Franzis Preckel leitete von 2004 bis 2006 die Begabungspsychologische Beratungsstelle der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seit 2006 ist sie Leiterin der Abteilung Hochbegabtenforschung und -förderung im Fach Psychologie an der Universität Trier.

Weigand, Gabriele
Prof. Dr. Gabriele Weigand ist Professorin für Allgemeine Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und Prorektorin für Forschung und Nachwuchsförderung.

Prof. Dr. Gabriele Weigand ist Professorin für Allgemeine Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und Prorektorin für Forschung und Nachwuchsförderung.
Professorin Dr. Franzis Preckel leitete von 2004 bis 2006 die Begabungspsychologische Beratungsstelle der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seit 2006 ist sie Leiterin der Abteilung Hochbegabtenforschung und -förderung im Fach Psychologie an der Universität Trier.
Miriam Vock, Prof. Dr., ist Professorin für Empirische Unterrichts- und Interventionsforschung am Department Erziehungswissenschaft an der Universität Potsdam.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.