Buch, Deutsch, Band 4, 301 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 622 g
Reihe: Schriften der Internationalen Ernst-Wiechert-Gesellschaft
Begegnungen und Einblicke in sein Werk
Buch, Deutsch, Band 4, 301 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 622 g
Reihe: Schriften der Internationalen Ernst-Wiechert-Gesellschaft
ISBN: 978-3-11-020062-1
Verlag: De Gruyter
Der masurische Schriftsteller Ernst Wiechert (1887-1950), den sein Auftreten gegen Rechtlosigkeit und Terror 1938 ins Konzentrationslager brachte, ist als Verfasser des KZ-Berichts „Der Totenwald“ bekannt. Im 20. Jh. zählte er zu den beliebtesten Romanciers und erzielte Höchstauflagen. Die Beiträge des Bandes erörtern Aspekte seiner Biographie und seines Werks, das die Zeitstimmungen und Zeiterfahrungen des vergangenen Jahrhunderts spiegelt.
Zielgruppe
Literaturwissenschaftler, Institute, Bibliotheken / Academics (Literary Studies), Institutes, Libraries