Buch, Deutsch, 449 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 226 mm, Gewicht: 673 g
Interdisziplinäre Zugänge
Buch, Deutsch, 449 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 226 mm, Gewicht: 673 g
ISBN: 978-3-8487-1292-2
Verlag: Nomos
Wissenschaftler verschiedener Disziplinen beantworten grundlegende Fragen nach der Abgrenzung staatlicher Fürsorgeverpflichtung und individueller Eigenverantwortung. Wie definieren wir Gesundheit? Wie hängen Staatsverständnis und Gesundheitswesen zusammen? Welche Vorgaben des Völkerrechts gelten? Im vorliegenden Band wird ausgelotet, wie die Gesundheitsversorgung „zwischen Markt und Staat“ konkret gestaltet ist. Verfassungsrechtliche und ökonomische Rahmenbedingungen, die Rolle der Diakonie sowie die Besonderheit des Arzt-Patienten-Verhältnisses markieren zentrale Eckpunkte für die im Anschluss diskutierten Bereiche der Solidarität, Eigenverantwortung und Verteilungsgerechtigkeit. Eigenverantwortung wird vor dem Hintergrund sozial ungleicher Gesundheitschancen im Kontext philosophischer, rechtlicher und christlich-sozialethischer Gerechtigkeitsvorstellungen reflektiert.
Die Zukunftsgestaltung des zunehmend marktwirtschaftlich organisierten Gesundheitsbereiches ist eine der großen politischen Herausforderungen der Gegenwart.
Mit Beiträgen von:
Prof. Dr. Steffen Augsberg; Prof. Dr. Sabine Bohnet-Joschko; Dr. Andrea Dörries; Prof. Dr. Ulrich Eibach; Prof. Dr. Johannes Eurich; Prof. Dr. Karl Gabriel; Prof. Dr. Andreas Kruse; Prof. Dr. Wolfgang Lienemann; Dr. Claus-Dieter Middel; Prof. Dr. Josef Neumann; Prof. Dr. Stephan Rixen; Prof. Dr. Markus Rothhaar; Prof. Dr. Bettina Schmidt; Prof. Dr. Johannes Siegrist; Dr. Mirjam Thanner; Dr. A. Katarina Weilert
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Soziallehre und Sozialethik, Pastoral und Seelsorge
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Medizin- und Gesundheitsrecht
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinrecht, Gesundheitsrecht
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Gesundheitswirtschaft
- Geisteswissenschaften Philosophie Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Gesundheitsökonomie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Umwelt- und Gesundheitspolitik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Gesundheitssystem, Gesundheitswesen