Weimer / Schmierl | Demografiesensible Entgeltpolitik | Buch | 978-3-658-04978-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 177 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g

Weimer / Schmierl

Demografiesensible Entgeltpolitik

Annäherung an ein Zukunftsthema
2014
ISBN: 978-3-658-04978-2
Verlag: Springer

Annäherung an ein Zukunftsthema

Buch, Deutsch, 177 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g

ISBN: 978-3-658-04978-2
Verlag: Springer


Die Herausforderungen des demografischen Wandels verlangen nicht nur arbeits-, sondern auch entgelt- und leistungspolitische Lösungen. Anhand einer ersten empirischen Studie zeigt dieses Buch, dass es in den Betrieben bereits eine breite Palette von entgelt- und leistungspolitischen Maßnahmen gibt, die zur Alternsgerechtigkeit beitragen können. Sie verdichten sich aber noch nicht zu einem Gesamtkonzept einer demografiesensiblen Politik. Die Studie bietet erste Einsichten zu einem Zukunftsthema, das in den nächsten Jahren an Bedeutung gewinnen wird.

Weimer / Schmierl Demografiesensible Entgeltpolitik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Theoretischer Rahmen und konzeptionelles Forschungsdesign.- Datenbasis und Erhebungsdesign.- Entgeltpolitik im demografischen Wandel.- Alternsgerechte Arbeitspolitik/Arbeitsorganisation.- Altern, Entgelt und Leistungsgerechtigkeit im Betrieb: Die Ebene der subjektiven Perspektive.- Zusammenfassung und Ausblick.


Dr. Klaus Schmierl ist als Arbeits- und Industriesoziologe am ISF München tätig und Vorstandsmitglied des ISF München.

Dr. Stefanie Weimer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung (ISF) München. Ihre Arbeitsgebiete sind betriebliche Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarkt, arbeitsweltbezogene Demografieforschung, Strukturwandel, Arbeitsbedingungen und industrielle Beziehungen in KMU, insbesondere im Handwerk.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.