Weinmeister / Homberg | Einflußflächen für Kreuzwerke | Buch | 978-3-642-52868-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 158 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 427 g

Weinmeister / Homberg

Einflußflächen für Kreuzwerke

Freiaufliegende und über mehrere Öffnungen durchlaufende Systeme
Softcover Nachdruck of the original 2. Auflage 1956
ISBN: 978-3-642-52868-2
Verlag: Springer

Freiaufliegende und über mehrere Öffnungen durchlaufende Systeme

Buch, Deutsch, 158 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 427 g

ISBN: 978-3-642-52868-2
Verlag: Springer


Springer Book Archives

Weinmeister / Homberg Einflußflächen für Kreuzwerke jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


A. Erläuterungen zum Aufbau und Gebrauch der Lösungen.- 1. Grundsätzliches zur Ausbildung und Wirkungsweise von Kreuzwerken und verwandten Systemen.- 2. Begriffsbestimmung und Einführung.- 3. Bezeichnungen am Kreuzwerk.- 4. Beschreibung des Gleichungsaufbaus der EinfluBflächen.- 5. Hilfssystem in der Querrichtung.- 6. Lösungen und Tafeln für die Größen Bik bzw. Bik(n).- 7. Durchlaufende Kreuzwerke.- 8. Berechnung von Kreuzwaben (orthotropen Platten).- 9. Auswertung der EinfluBflächen.- 10. Hiillinien der Biegemomente und Querkräfte.- 11. Durchführung der Berechnung.- 12. Näherungsweise Berechnung von Kreuzwerken.- 13. Die Wirkung und näherungsweise Berücksichtigung der Drehsteifigkeit.- 14. Die Wirkung der Schubsteifigkeit.- 15. Beispiele.- B. Lösungen für die EinfluBflächen von Kreuzwerken.- I. Beidseitig frei aufliegende Kreuzwerke über einer Öffnung.- II. Kreuzwerke über einer Öffnung, links frei aufliegend, rechts fest eingespannt.- III. Kreuzwerke mit unendlich vielen, unendlich schmalen Querträgern beiderseits starr eingespannt.- IV. Durchlaufende Kreuzwerke über zwei Öffnungen.- V. Durchlaufende Kreuzwerke über drei Öffnungen.- VI. Ordinaten fhjder Biegelinien des Balkens auf zwei Stützen.- C. Tafeln der Einflußflächen usw. von Kreuzwaben (orthotropen Platten).- D. Allgemeine Lösungen für die Auflagerkräfte Bik für Balken auf drei bis zehn elastischen Stützen.- E. Tafeln der Auflagerkräfte Bik von Balken auf elastischen Stützen (Querverteilungszahlen).- I. Balken auf 3 bis 8 Stützen.- II. Balken auf unendlich vielen Stützen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.