Weinrauch | Wissensmanagement im technischen Service | Buch | 978-3-8244-8347-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 461 g

Reihe: Strategisches Kompetenz-Management

Weinrauch

Wissensmanagement im technischen Service

Praxisorientierter Gestaltungsrahmen am Beispiel industrieller Großanlagen
2005
ISBN: 978-3-8244-8347-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Praxisorientierter Gestaltungsrahmen am Beispiel industrieller Großanlagen

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 461 g

Reihe: Strategisches Kompetenz-Management

ISBN: 978-3-8244-8347-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Wissen spielt im technischen Service industrieller Großanlagen eine besondere Rolle. Allerdings ist es oft nur zersplittert und differenziert in den Köpfen vieler Mitarbeiter unterschiedlicher Unternehmen und in verschiedenen Datenbanken und Dokumenten verfügbar. Durch die systematische Zusammenführung des Wissens können Effizienz und Effektivität des technischen Service erheblich verbessert werden. Eine branchen- oder funktionsspezifische Auseinandersetzung mit dem Thema wurde bisher vernachlässigt .

Michael Weinrauch entwickelt einen leistungsfähigen theorieorientierten und zugleich praxisgerechten Bezugsrahmen zur Gestaltung eines integrierten Wissens- und Servicemanagements. Die vorhandenen Ansätze zum Wissensmanagement und zum technischen Service sowie zur Instandhaltung werden dabei umfassend berücksichtigt. Er erarbeitet zahlreiche Vorschläge zur Verbesserung von Erfassung, Verteilung und Nutzung des Service- und Instandhaltungswissens und präsentiert einen Prototyp für wissensbasierte Software.
Weinrauch Wissensmanagement im technischen Service jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 1.1 Einfuhrung in die Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung der Untersuchung.- 1.3 Wissenschaftstheoretische Aspekte der Untersuchung.- 1.4 Aufbau der Untersuchung.- 2 Grundlagen des Wissensmanagements.- 2.1 Grundverständnis von Wissen.- 2.2 Grundverständnis von Management.- 2.3 Bestehende Grundrichtungen des Wissensmanagements.- 2.4 Entwurf eines Gestaltungsrahmens für das Wissensmanagement.- 3 Grundlagen des technischen Service für industrielle Großanlagen.- 3.1 Einordnung und Abgrenzung des technischen Service.- 3.2 Ziele und Aufgaben des technischen Service.- 3.3 Die Entwicklung des technischen Service.- 3.4 Charakteristika industrieller Großanlagen.- 3.5 Schlussfolgerungen für die weitere Untersuchung.- 4 Wissen im technischen Service für industrielle Großanlagen.- 4.1 Die Bedeutung von Wissen und Wissensmanagement im technischen Service.- 4.2 Analyse der Wissensbasis des technischen Service.- 4.3 Ausgewählte Problemfelder des Wissensmanagements im technischen Service.- 4.4 Schlussfolgerungen für die weitere Untersuchung.- 5 Gestaltung des Wissensmanagements im technischen Service von Großanlagen.- 5.1 Gestaltung eines wissensorientierten Planungs- und Kontrollsystems.- 5.2 Gestaltung der Organisation.- 5.3 Mitarbeiterbezogene Gestaltungsaspekte.- 5.4 Gestaltung der Informations- und Kommunikationssysteme.- 5.6 Zusammenfassung der Gestaltungsdimensionen.- 6 Schlussbetrachtiwg.- 6.1 Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse.- 6.2 Fazit der Untersuchung.- 6.3 Ansatzpunkte für weitere Untersuchungen.


Dr. Michael Weinrauch war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Günter Specht am Lehrstuhl für Technologiemanagement & Marketing der Technischen Universität Darmstadt. Er ist als Leiter Forschung & Entwicklung für die Bereiche Instandhaltung und Elektro- und Leittechnik bei der Frametome ANP GmbH in Erlangen tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.