Weinzierl / Haerpfer | 30 Trends für Österreich zur Jahrtausendwende | Buch | 978-3-85165-183-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 260 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Passagen Gesellschaft

Weinzierl / Haerpfer

30 Trends für Österreich zur Jahrtausendwende


Erscheinungsjahr 1995
ISBN: 978-3-85165-183-6
Verlag: Passagen

Buch, Deutsch, 260 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Passagen Gesellschaft

ISBN: 978-3-85165-183-6
Verlag: Passagen


Nach jahrzehntelanger Stabilität wird Österreich plötzlich mit überaus dynamischen Transformationsprozessen konfrontiert. Dieses Buch versucht, den sich in ihren Konturen bereits schemenhaft abzeichnenden Entwicklungstendenzen konkrete Gestalt zu verleihen und einen tauglichen Überblick über auftretende Brüche und Diskontinuitäten zu verschaffen.Die meisten der beschriebenen Trends sind technology-driven: Vor allem die Allianz zwischen Informations- und Telekommunikationstechnologien krempelt unsere Vorstellungen von Arbeit, Kommunikation, Einkaufen und Unterhaltung nachhaltig um. In der durch die vielfältigen Flexibilisierungsentwicklungen entstehenden „Symbolökonomie“ werden „virtuelle“ Produzenten und Dienstleister versuchen, individualisierte Kundenbedürfnisse durch Maßschneidern von Produkten und Problemlösungen zu befriedigen.
Weinzierl / Haerpfer 30 Trends für Österreich zur Jahrtausendwende jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rupert Weinzierl, geboren 1967, arbeitet im Bereich der Cultural Studies.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.