Weise | Über das Potenzial von calciniertem Ton in zementgebundenen Systemen | Buch | 978-3-658-28790-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g

Reihe: Werkstoffe im Bauwesen | Construction and Building Materials

Weise

Über das Potenzial von calciniertem Ton in zementgebundenen Systemen

Materialcharakterisierung und Reaktionsverhalten
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-28790-0
Verlag: Springer

Materialcharakterisierung und Reaktionsverhalten

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g

Reihe: Werkstoffe im Bauwesen | Construction and Building Materials

ISBN: 978-3-658-28790-0
Verlag: Springer


Kira Weise untersucht das Potenzial von calciniertem Ton zur Verwendung im Bauwesen mit dem Ziel, den Einsatz von Portlandzement und die damit verbundenen CO-Emissionen zu reduzieren. Die Autorin beschreibt die Herstellung sowie Eigenschaften von calciniertem Ton, erläutert den Begriff der puzzolanischen Aktivität und stellt Analysemethoden zur Beurteilung des Reaktionsverhaltens vor. Den Fokus der Arbeit bilden experimentelle Untersuchungen zur Materialcharakterisierung eines industriell im Drehrohrofen calcinierten Tons und zur Beurteilung des Reaktionsverhaltens in klinkerfreien und zementgebundenen Systemen. Kira Weise schlägt ein Reaktionsmodell puzzolanischer Stoffe mit Wasser und Calciumhydroxid zur Berechnung und Normierung von Ergebnissen aus thermogravimetrischen Analysen vor.
Weise Über das Potenzial von calciniertem Ton in zementgebundenen Systemen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Definition, Einflussfaktoren und Untersuchungsmethoden puzzolanischer Aktivität.- Stand der Forschung zum Reaktionsverhalten calcinierter Tone im Bauwesen.- Experimentelle Untersuchungen eines calcinierten Tons.- Reaktionsmodell puzzolanischer Stoffe mit Wasser und Calciumhydroxid.


Kira Weise ist am Institut für Werkstoffe im Bauwesen der Technischen Universität Darmstadt tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf der Entwicklung alternativer Betonzusatzstoffe sowie innovativer Selbstheilungsmechanismen in zementgebundenen Systemen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.