Weismüller / Franz / Akademie für Psychoanalyse und Psychosomatik Düsseldorf e. V. | WIRRE WELTEN – KLARE WELTEN. Zur Produktion von Verwirrung | Buch | 978-3-935193-40-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 202 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 500 g

Weismüller / Franz / Akademie für Psychoanalyse und Psychosomatik Düsseldorf e. V.

WIRRE WELTEN – KLARE WELTEN. Zur Produktion von Verwirrung

Beiträge zum Tag der Akademie für Psychoanalyse und Psychosomatik Düsseldorf e. V.
Deutsche Erstausgabe
ISBN: 978-3-935193-40-5
Verlag: Peras

Beiträge zum Tag der Akademie für Psychoanalyse und Psychosomatik Düsseldorf e. V.

Buch, Deutsch, 202 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 500 g

ISBN: 978-3-935193-40-5
Verlag: Peras


Wie, wo, nach welchen Maßgaben, mit welchen Konsequenzen greifen die wirren in die klaren Welten und die als klar sich begreifenden in die wirren Welten ein? Solche Frage hat sich in den letzten Jahren bereits vielfach gestellt aufgrund vehementer Veränderungen auf politischer, gesellschaftlicher, ökonomischer, technologischer Ebene, vor dem Hintergrund von Vertrauensverlust, Fake-News, Pandemie-Bedrohung und -Rettungsschirmen zur Unterstützung von Menschen und wirtschaftlichen Unternehmen. Diese Welt durchlebt beständig neuerliche Wirren und ist für manchen eine andere geworden als sie vor der Bedrohung durch Covid-19 und dem russischen Angriffskrieg eine war. Die Regeln und auch die Realitäten der Begegnungen und Beziehungen haben sich geändert und nicht zuletzt nimmt der Einfluss technischer Medien zu und damit kommt es auch zu weiteren deutlichen gesellschaftlichen Veränderungen. Die Welt wird wirrer und der Wunsch nach einer klaren Welt umso stärker.

Weismüller / Franz / Akademie für Psychoanalyse und Psychosomatik Düsseldorf e. V. WIRRE WELTEN – KLARE WELTEN. Zur Produktion von Verwirrung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle an 'Verwirrungen' Interessierte, Ärzte, Psychologen, Psychoanalytiker, Philosophen, Soziologen u.a.

Weitere Infos & Material


Matthias Franz, Eröffnung und Begrüßung; Christoph Weismüller, Einleitung zum Tag der Akademie 2022 WIRRE WELTEN – KLARE WELTEN. Zur Produktion von Verwirrung; Andrea Schleu, Irrungen und Wirrungen – Machtmissbrauch in der Psychotherapie; Bernd Nitzschke, Selbstwertstabilisierung und Machtanspruch. Vom Nutzen und Nachteil individueller und kollektiver Sinnstiftung; Stefan Winter, Die Wirren des Fleisches. Psychoanalyse als Carneologie; Liederbeiträge (I), Andreas Normann, Thomas Hinz; Matthias Franz, Du gehörst (zu) mir. Zu den verwirrenden Folgen familiärer Trennung – und was man dagegen tun könnte; Beate West-Leuer, Das In-Gesicht: Maske des weiblichen Makels? Liederbeiträge (II); Christoph Weismüller, Welche Wirren bergen die klaren Welten? Mensch und Welt zwischen Traum und Wachen, Scham und Schamlosigkeit; Bertram von der Stein, Reinhard Lindner, Lara Hausmann, Svenja Seufert, Christine Schmidt, Georg Fischer-Varvitsoitis, Verwirrungen in der Online-Gruppe. (K)ein grundsätzliches Phänomen von Therapien im virtuellen Raum?



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.