Buch, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 555 g
Berufliche Kompetenzen entwickeln, messen und anerkennen
Buch, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 555 g
Reihe: Berichte zur beruflichen Bildung
ISBN: 978-3-7639-1185-1
Verlag: wbv Media GmbH
Der Sammelband stellt aktuelle Forschungsergebnisse zur Kompetenzorientierung und zur Kompetenzdiagnostik vor.
Die Autorinnen und Autoren analysieren die Curriculumentwicklung sowie Lehr- und Lernförderung in der Berufsbildung und bieten einen Überblick zum Stand der beruflichen Kompetenzdiagnostik. Die Umsetzung der Kompetenzorientierung in allen Bildungsbereichen eröffnet Perspektiven für die Durchlässigkeit zwischen allgemeiner und beruflicher Bildung. Erfahrungen bei der bildungsbereichsübergreifenden Beschreibung, Anerkennung und Anrechnung von Kompetenzen werden reflektiert. Alle Beiträge wurden in einem Double-Blind-Peer-Review-Verfahren geprüft.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Vorwort
2 Kompetenzorientierung und Curriculumentwicklung
3 Ansätze der Modellierung und Messung berufsspezifischer Kompetenzen
4 Bildungsbereichsübergreifende Ansätze der Beschreibung, Anerkennung und Anrechnung von Kompetenzen