Grundlagen der Führung und Organisation lernender Unternehmen
Buch, Deutsch, 450 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 806 g
ISBN: 978-3-503-16319-9
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Lean Management ist für die Herausforderungen eines globalisierten Wettbewerbs ein überaus leistungsfähiger Bezugs- und Entscheidungsrahmen. Wie Lean-adäquate Unternehmensführung als rationales Gestalten von Wertschöpfungsprozessen überzeugt, erfährt man in diesem Band von angesehenen Spezialisten.
- Lean Management: Grundlegende Perspektiven und Status quo, Erfolgsbilanz und bislang ungenutzte Chancen
- Potenzial des Lean-Denkens in der Unternehmensführung als funktions- und bereichsübergreifendem Verständnis von Führung, Organisation und Kultur
- Anwendung von Lean-Prinzipien als unternehmensweiter Transformationsprozess, der seitherige, selbstverständliche Funktionsweisen in Frage stellt
Die konsequent weiter entwickelte 3. Auflage des Pionierbuchs. Ein bewährtes Konzept auch und gerade für die fortschreitende Digitalisierung. Anschauliche Beispiele, Fallstudien und kompakte Zusammenfassungen erlauben eine faktenreiche, theoriegeleitete und praxisnahe Beschäftigung mit dem Lean-Thema.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte vorwiegend industrieller Unternehmen; Verbände und Kammern der Wirtschaft; Unternehmensberater
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Produktionsmanagement, Qualitätskontrolle
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung (QS), Total Quality Management (TQM)
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Prozessmanagement
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensorganisation & Entwicklungsstrategien
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung