Weißig | Lust auf Kohl | Buch | 978-3-258-08269-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 199 mm x 238 mm, Gewicht: 752 g

Weißig

Lust auf Kohl

Sorten, Anbau, Ernte
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-258-08269-1
Verlag: Haupt Verlag AG

Sorten, Anbau, Ernte

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 199 mm x 238 mm, Gewicht: 752 g

ISBN: 978-3-258-08269-1
Verlag: Haupt Verlag AG


Noch immer sind die Kohlarten mit ihren farbenfrohen und formenreichen Sorten ein unterschätztes Wintergemüse. Und auch im Sommer hat die Gattung Brassica mehr zu bieten, als man denkt.
Neben generellen Erläuterungen zum ganzjährigen Kohlanbau im heimischen (Klein-)Garten stellt Anna Weißig die verschiedenen Kohlarten vor und porträtiert über 100 Sorten. Sie informiert über die Bedürfnisse der Pflanzen, den Umgang mit den häufigsten Kohlschädlingen und Kohlkrankheiten und gibt Informationen zu ihren Lieblings-Saatgutbezugsquellen.

Ein Buch für Neu- und Altgärtner:innen und all jene, die ihren Garten auch im Winter nutzen wollen oder Wert auf eine saisonale und regionale Selbstversorgung legen.

Weißig Lust auf Kohl jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Weißig, Anna
Anna Weißig ist studierte Landschaftsökologin und Gärtnerin aus Leidenschaft. Ihre Begeisterung gilt den Gärten, in denen auch im Winter noch frisches Gemüse geerntet werden kann. Sie lebt in Greifswald, Deutschland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.