Weitemeyer / Maciejewski | Unternehmensteuerrecht | Buch | 978-3-8114-6361-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 405 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 720 g

Reihe: Jura auf den [Punkt] gebracht

Weitemeyer / Maciejewski

Unternehmensteuerrecht


2., neu bearbeitete Auflage 2024
ISBN: 978-3-8114-6361-5
Verlag: C.F. Müller

Buch, Deutsch, 405 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 237 mm, Gewicht: 720 g

Reihe: Jura auf den [Punkt] gebracht

ISBN: 978-3-8114-6361-5
Verlag: C.F. Müller


Dieses Lehrbuch vermittelt Studierenden des Schwerpunktbereiches Steuerrecht und Referendaren die Grundlagen sowie vertiefte Kenntnisse des Unternehmensteuerrechts. Neben dem abstrakten Wissen bereitet es gezielt auf steuerrechtliche Klausuren vor. Gegliedert nach den zivilrechtlichen Organisationsformen behandelt das Lehrbuch die Besteuerung von Einzelunternehmern, Personengesellschaften und Körperschaften mit Einkommensteuer und Körperschaftsteuer. Die Inhalte werden in der Reihenfolge dargestellt, in der sie bei einer steuerrechtlichen Fallbearbeitung zu behandeln sind. Im Vordergrund stehen rechtliche Problemstellungen und die BFH-Rechtsprechung. Eingegangen wird dabei auf • die Einkünftequalifikation bei unternehmerischer Tätigkeit • Grundzüge der steuerlichen Gewinnermittlung • die Einkünfteermittlung bei Mitunternehmerschaften, insbesondere durch Sonder- und Ergänzungsbilanzen • Besonderheiten bei freiberuflichen und vermögensverwaltenden Personengesellschaften • Körperschaftsteuerliche Sonderregelungen, insbesondere zu verdeckten Gewinnausschüttungen, verdeckten Einlagen und zur Organschaft. Zahlreiche Beispielsfälle und Berechnungen verdeutlichen die konkrete Rechtsanwendung, geben Formulierungsvorschläge für die Darstellung in einer Klausurlösung und bieten anschauliche und einprägsame Möglichkeiten, das Gelernte gleich anzuwenden.
Weitemeyer / Maciejewski Unternehmensteuerrecht jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.