Medienkombination, Deutsch, 1130 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1530 g
Baulandwidmung, Baugenehmigung, Bauaufsicht – Grundlagen, Verfahren, Haftungsrisiken – Praxisbeispiele, Muster, Checklisten
Medienkombination, Deutsch, 1130 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1530 g
ISBN: 978-3-7018-5685-5
Verlag: WEKA Business Solutions GmbH
Rechtssicher durch Baugenehmigungs- und Bauaufsichtsverfahren!
Ob Erhaltungspflichten für Denkmäler, Baulandwidmungen oder Einsprüche betroffener Nachbarn – Bauprojekte unterliegen komplexen rechtlichen Vorgaben, die eine präzise Umsetzung erfordern. Das Rechtshandbuch für Baubehörden bietet praxisnahe Unterstützung für die effiziente Abwicklung von Baugenehmigungs- und Bauaufsichtsverfahren. Mit fundierten Erläuterungen zu Nachbarrechten, Bauverhandlungen und -Bewilligungsbescheiden sowie aktuellen Rechtsänderungen behalten Sie den Überblick im Baurecht. So erfüllen Sie Ihre Prüfungspflichten professionell und wissen genau, welche Maßnahmen bei „Gefahr in Verzug“ erforderlich sind.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhaltskurzübersicht
Vorprüfung von Bauanträgen, Beratung von Bauwerbern
- Vereinbarkeit mit Raumordnungsvorschriften und Flächenwidmungsplänen
- Aufklärungspflichten gegenüber Bauwerbern
- Änderungen im Bebauungsplan
- Rechtsfolgen von Widmungsfehlern
- Sonderfragen bei Betriebsansiedelungen und der Neuerrichtung von Betriebsanlagen
Auskunfts- und Akteneinsichtsrechte
- Informationsfreiheit versus Akteneinsicht?
- Parteistellung im Verfahren vor der Baubehörde
- Umgang mit Anfragen zu Umweltinformationen
- Haftungsrisiken bei fehlerhaften Auskünften
- Amtshaftungsfälle und Regressansprüche
Weitere rechtliche Vorgaben und Einschränkungen
- Immissionsschutz
- Nachbarrecht
Bauverfahren und Bauverhandlung
- Genehmigungs-, anzeige- oder meldepflichtige Bauvorhaben
- Bewilligungs- und vereinfachtes Baubewilligungsverfahren
- Bauverhandlung: Vorprüfungspflichten, ladungspflichtige Personen
- Parteistellung und Nachbarrechte
- Beiziehung von Sachverständigen
- Ortaugenschein
- Niederschrift über die Bauverhandlung
- Rechtsschutz im Bauverfahren
Anforderungen an Baubewilligungs- bzw ablehnungsbescheide
- Aufbau und Inhalt
- Umgang mit Bauansuchen und Projektunterlagen
- Rechtswirkungen, mögliche Auflagen
- Rechtsmittelbescheide,
- Abänderung des Bauvorhabens im Rechtsmittelverfahren
Bauaufsicht, Baupolizei
- Definition „Schwarzbauten“
- Maßnahmen und Befugnisse: Abbruchbescheid, Beseitigungsauftrag, Nutzungsverbot, Baueinstellung
- Sofortmaßnahmen bei Gefahr in Verzug
Rechtslage in den einzelnen Bundesländern
- Abweichungen und Besonderheiten