E-Book, Deutsch, 146 Seiten, eBook
Reihe: Journalistische Praxis
Welchering / Kloiber Informantenschutz
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-08719-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ethische, rechtliche und technische Praxis in Journalismus und Organisationskommunikation
E-Book, Deutsch, 146 Seiten, eBook
Reihe: Journalistische Praxis
ISBN: 978-3-658-08719-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Kommunikation der Bürger – vor allem im Internet – wird flächendeckend kontrolliert und überwacht. Das stellt Journalistinnen und Journalisten vor große Herausforderungen: Wie können sie die Kommunikation mit Informanten und Gewährsleuten so absichern, dass sie Ihre Quelle nicht in Gefahr bringen? Wie sichert man Rechercheergebnisse vor Manipulation, Diebstahl oder Verlust? Das Buch beantwortet Fragen rund um die ethischen, rechtlichen und technischen Aspekte des Informantenschutzes. Nach der Lektüre können die Leser wichtige Sicherungsmaßnahmen sofort umsetzen: Vom Verschlüsseln der Festplatte bis hin zur stenografischen Sicherung wichtiger Informationen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Die tägliche Datenspur.- Grundlagen des Informantenschutzes.-Datenspuren bei der Recherche und ihre Analyse.- Informanten im Netz schützen.- Der PC und seine verräterischen Spuren.- Surfen ohne Spuren.- Mail verschlüsseln.- IT-Grundschutz ist Informantenschutz.- Sichere Kommunikation mit Informanten.- Heikle Besuchsvorbereitungen für Informanten-Treffen.- Quo vadis, Informantenschutz?.