Buch, Deutsch, 201 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 296 g
ISBN: 978-3-8349-3531-1
Verlag: Gabler Verlag
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich konkret mit der Frage, ob die Kapitalmarktteilnehmer in der Lage sind, die Anreizwirkung von Managervergütung zu antizipieren. Des Weiteren wird untersucht, inwiefern sich die Komplexität der Vergütung auf die Erwartungen der Kapitalmarktteilnehmer und auf die Preise auswirkt.
Ziel der Arbeit ist es, diese beiden Fragen experimentell zu überprüfen. Zunächst wird ein Überblick über Theorien der Informationsverarbeitung an Kapitalmärkten, der Praxis der Vergütung und über empirische Studien zum Zusammenhang von Vergütung und Unternehmenserfolg gegeben. Im Anschluss werden relevante experimentelle Kapitalmärkte zur Informationsverarbeitung zusammengefasst.
Zielgruppe
Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Controlling und Unternehmensführung; Berater und Führungskräfte in Unternehmen, die im Bereich Controlling tätig sind.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Unternehmensfinanzierung
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft Internationale Finanzmärkte
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Internationale Finanzmärkte
Weitere Infos & Material
Informationsverarbeitung am Kapitalmarkt
Vergütung als bewerbungsrelevante Information
Informationsverarbeitung auf experimentellen Kapitalmärkten
Experiment Design