Weller / Kemle | Kultur im Recht - Recht als Kultur | Buch | 978-3-8487-3646-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 156 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 299 g

Reihe: Schriften zum Kunst- und Kulturrecht

Weller / Kemle

Kultur im Recht - Recht als Kultur

Tagungsband des Neunten Heidelberger Kunstrechtstags am 30. und 31. Oktober 2015
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8487-3646-1
Verlag: Nomos

Tagungsband des Neunten Heidelberger Kunstrechtstags am 30. und 31. Oktober 2015

Buch, Deutsch, Band 23, 156 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 299 g

Reihe: Schriften zum Kunst- und Kulturrecht

ISBN: 978-3-8487-3646-1
Verlag: Nomos


Der Tagungsband des Neunten Heidelberger Kunstrechtstags behandelt unter dem Generalthema „Kultur im Recht – Recht als Kultur“ Grundfragen zum Kunsthandel, zum Kulturgüterschutz und zu aktuellen Entwicklungen im Kunst- und Kunstprozessrecht, ferner auch rechtsphilosophische und -soziologische Grundlagenarbeiten zum (Kunst-)Recht als Gegenstand der Kulturwissenschaften: Rechtsfragen des Kunsthandels am Beispiel von Atelierverkäufen und Werkstattbilder, Gründe für Prozessschwierigkeiten für Künstler, Status quo und Ausblick nach 20 Jahren UNIDROIT-Konvention, der damalige Entwurf des neuen Kulturgutschutzgesetzes, was die Künste vom Recht und das Recht von den Künsten lernen kann, Farbe und Farbigkeit des Rechts, Bilder und die Werkzeuge des Rechts sowie limitierte Auflagen in der zeitgenössischen Fotokunst.

Mit Beiträgen von:

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Erik Jayme RA Dr. Peter Mosimann Univ.-Prof. Dr. Gerte Reichelt Prof. Dr. Sophie Schönberger Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Gephart Dr. iur. Dr. phil. Grischka Petri Prof. Dr. iur. Thomas Dreier RA Dr. Felix M. Michl.

Weller / Kemle Kultur im Recht - Recht als Kultur jetzt bestellen!

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.