Weller | Prüfung der Anbaueignung von 38 autochthonen bzw. nichtautochthonen Douglasienherkünften (Pseudotsuga menziesii [Mirb.] Franco) in Bezug auf ihre Wuchsleistung und qualitative Entwicklung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 294 Seiten

Weller Prüfung der Anbaueignung von 38 autochthonen bzw. nichtautochthonen Douglasienherkünften (Pseudotsuga menziesii [Mirb.] Franco) in Bezug auf ihre Wuchsleistung und qualitative Entwicklung

Ergebnisse einer waldwachstumskundlichen Auswertung langfristig beobachteter Versuchsflächen der II. Internationalen Douglasien-Provenienzversuchsserie von 1961 in Nordwestdeutschland
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7369-3702-4
Verlag: Cuvillier Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Ergebnisse einer waldwachstumskundlichen Auswertung langfristig beobachteter Versuchsflächen der II. Internationalen Douglasien-Provenienzversuchsserie von 1961 in Nordwestdeutschland

E-Book, Deutsch, 294 Seiten

ISBN: 978-3-7369-3702-4
Verlag: Cuvillier Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Das Ziel der vorliegenden Untersuchung ist die Prüfung der Anbaueignung von 36 nordamerikanischen und 2 deutschen Herkünften der gemeinen Douglasie (Pseudotsuga menziesii [Mirb.] Franco) in Bezug auf ihre Wuchsleistung und qualitative Entwicklung unter Herleitung von Leistungsrängen. Zu diesem Zweck wurden die langfristig beobachteten Versuchsflächen der II. Internationalen Douglasien-Provenienzversuchsserie, die durch die damalige Niedersächsische Forstliche Versuchsanstalt im Jahr 1961 begründet wurden, zusammenfassend bis zum Alter 38 Jahre ausgewertet. Das Datenmaterial repräsentiert in Nordwestdeutschland einen Untersuchungsraum mit einem Gradienten atlantischer bis subkontinentaler Klimatönung auf Standorten mittlerer bis geringer Leistungsfähigkeit. Geologisch lässt sich das Untersuchungsgebiet in vier Großlandschaften (nordwestdeutsches Diluvium, westlicher hercynischer Bereich, nordwestliche germanische Trias, permischer Bereich des Rheinischen Schiefergebirges) einteilen. Auf die Bedeutung der Douglasie im Zeichen des Klimawandels wird ebenfalls eingegangen. Die Ergebnisse sind aufschlussreich sowohl für Wissenschaftler als auch für die forstliche Praxis.

Weller Prüfung der Anbaueignung von 38 autochthonen bzw. nichtautochthonen Douglasienherkünften (Pseudotsuga menziesii [Mirb.] Franco) in Bezug auf ihre Wuchsleistung und qualitative Entwicklung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.