Buch, Deutsch, Band 532, 166 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 158 g
Vernunftkritik nach Adorno
Buch, Deutsch, Band 532, 166 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 158 g
Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN: 978-3-518-28132-1
Verlag: Suhrkamp
Gegenüber den anti-rationalen Zweideutigkeiten des sogenannten Postmodernismus verteidigt Albrecht Wellmer die Perspektive einer radikalisierten Aufklärung. In kritischer Anknüpfung an Adorno setzt er diese Perspektive zu zentralen Impulsen der modernen Kunst in Beziehung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie: Allgemeines, Methoden
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Kulturphilosophie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Postmoderne
Weitere Infos & Material
Wahrheit, Schein, Versöhnung. Adornos ästhetische Rettung der Modernität. Zur Dialektik von Moderne und Postmoderne. Vernunftkritik nach Adorno. Kunst und industrielle Produktion. Zur Dialektik von Moderne und Postmoderne. Adorno, Anwalt des Nicht-Identischen. Eine Einführung.