Welsch / Vieweg | Das Interesse des Denkens - Hegel aus heutiger Sicht | Buch | 978-3-7705-4555-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 285 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 461 g

Welsch / Vieweg

Das Interesse des Denkens - Hegel aus heutiger Sicht


2004
ISBN: 978-3-7705-4555-1
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Buch, Deutsch, 285 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 461 g

ISBN: 978-3-7705-4555-1
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Die beiden in Jena lehrenden Philosophen Wolfgang Welsch und Klaus Vieweg haben einen Band zusammengestellt, der bekannte Hegel-Experten und einige der weltweit renommiertesten Philosophen auf die Frage antworten läßt, was Hegel uns heute noch bedeuten kann. Die Beiträge beruhen auf einer Vorlesungsreihe, die aus Anlaß der zweihundertjährigen Wiederkehr von Hegels Ankunft in Jena (1801) stattfand. Den Stellungnahmen geht es nicht um historische Beschaulichkeit, sondern, mit Hegels Worten, um "das Interesse des Denkens". Welche Einsichten Hegels sind heute noch tragfähig, welche derzeit erneut besonders aktuell, welche zukunftsträchtig? Und von welchen anderen Aspekten gilt dies – und aus welchen Gründen – nicht? Hegels Philosophie hat gerade in jüngster Zeit an Aktualität für die Frage gewonnen, welche Wege das zeitgenössische Philosophieren einschlägt. Einer der Gründe dafür ist das neuartige Interesse der analytischen Philosophie an diesem von ihr vormals verfemten Philosophen. Daher vereinigt dieser Band sowohl ‚kontinentale‘ wie ‚analytische‘ Stellungnahmen. Ziel der Beiträge ist es, unser eigenes Denken mit Hegel voranzubringen.

Welsch / Vieweg Das Interesse des Denkens - Hegel aus heutiger Sicht jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.