Welwert | Menschenrechtsverantwortung deutscher Konzerne | Buch | 978-3-631-90785-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 42, 392 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 618 g

Reihe: Schriften zum Gesellschafts-, Bilanz- und Unternehmensteuerrecht

Welwert

Menschenrechtsverantwortung deutscher Konzerne

Untersuchung einer konzern- und lieferkettendimensionalen Fortentwicklung von Verkehrspflichten und deren Wechselwirkungen zum Corporate Governance-System der Unternehmensträger
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-631-90785-6
Verlag: Peter Lang

Untersuchung einer konzern- und lieferkettendimensionalen Fortentwicklung von Verkehrspflichten und deren Wechselwirkungen zum Corporate Governance-System der Unternehmensträger

Buch, Deutsch, Band 42, 392 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 618 g

Reihe: Schriften zum Gesellschafts-, Bilanz- und Unternehmensteuerrecht

ISBN: 978-3-631-90785-6
Verlag: Peter Lang


Derzeit kommt der rechtspolitischen Diskussion über Nachhaltigkeitsthemen im Unternehmensrecht, der sog. Corporate Social Responsibility (CSR), besonderes Gewicht zu. Neue Regulierungsansa¨tze im Allgemeinen wie das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und das EU-Richtlinienpendant Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) sowie aktuelle Fälle aus der internationalen Gerichtspraxis im Besonderen haben den rechtswissenschaftlichen Diskurs über die Verantwortung von inländischen Gesellschaften fu¨r (Menschen-)Rechtsverstöße neu befruchtet. Vor diesem Hintergrund bildet die Autorin Fallgruppen konzern- und lieferkettendimensionaler Verkehrspflichten und untersucht deren Administration in die Unternehmenspraxis. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf der Umsetzung innerhalb der Corporate Governance- und Compliance-Systeme sowie den Haftungsrisiken der Leitungsorgane. Die Thematik wird interdisziplinär unter Berücksichtigung der verschiedenen Teildisziplinen der Rechtswissenschaften sowie unter Beachtung betriebswirtschaftlicher Aspekte erforscht und abschließend thesenartig beurteilt.
Welwert Menschenrechtsverantwortung deutscher Konzerne jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


AbbildungsverzeichnisEinleitungKapitel 1 – Praktische Relevanz der Fragestellung und die Menschenrechtsverantwortung inländischer UnternehmensträgerKapitel 2 – Überblick über das Haftungsumfeld in DeutschlandKapitel 3 – Dogmatische Grundlagen der VerkehrspflichtenKapitel 4 – Ausformung von konzern- und lieferkettendimensionalen Verkehrspflichten mittels FallgruppenbildungKapitel 5 – Wechselwirkungen zwischen Verkehrspflichten und Corporate Governance>SystemKapitel 6 – Haftungsrisiken des Vorstandes bei unzureichender Corporate Governance>bzw. Compliance-Organisation und gesellschaftsrechtliche ExkulaptionsmöglichkeitenUntersuchungsergebnisse in ThesenformLiteraturverzeichnis


Sophie Welwert hat Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Völker- und Europarecht an der Universität zu Köln studiert. Neben ihrem Promotionsstudium arbeitete sie in Köln als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gesellschaftsrecht sowie am Institut für Nachhaltigkeit, Unternehmensrecht und Reporting. Sie forscht und arbeitet schwerpunktmäßig im Gesellschaftsrecht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.