Buch, Deutsch, 460 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 814 g
LAN und Internet-Protokolle für IT-Berufe
Buch, Deutsch, 460 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 814 g
Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik
ISBN: 978-3-528-34369-9
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Es gelten im Wesentlichen die Grundsätze, die bei den vorherigen Auflagen vorlagen. Allerdings werden jetzt WAN und LAN gleichmäßig eingeführt und behandelt. Die dem Internet zugrunde liegenden Protokolle werden viel stärker als in den vorigen Auflagen behandelt.
Es soll eine Mittelstellung gehalten werden gegenüber Büchern, die die physikalischen Gesetze der Nachrichtenübertragung in den Vordergrund stellen und den Büchern, welche Struktur und Verwaltung bestimmter Systeme (Windows 2000, TCP/IP ... ) beschreiben.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einführung.- 1.1 Aufgaben der Datenübertragung und der Datenfernverarbeitung.- 1.2 Probleme der Datenfernverarbeitung und Datenübertragung.- 1.3 Normung.- 1.4 Das OSI-Modell.- 1.5 Auf der Suche nach universellen Lösungen.- 1.6 Prinzipien der Informationsübertragung.- 1.7 Elemente von Netzwerken.- 1.8 Juristische Grundlagen.- 1.9 Realisierung neuer Konzepte.- 2 Technische Grundlagen.- 2.1 Leitermedien.- 2.2 Multiplextechniken.- 2.3 Codierung.- 2.4 Geschwindigkeiten bei der Datenübertragung.- 2.5 Synchronisierung.- 2.6 Digitalisierung.- 2.7 Fehlerkontrolle und Fehlerbehandlung.- 3 Die physikalische Ebene.- 3.1 Aufgaben der physikalischen Schnittstellen.- 3.2 Beispiele.- 3.3 Standleitungen und Wählleitungen.- 3.4 Aufbau von Verbindungen.- 4 Die Verbindungsebene.- 4.1 Aufgaben und Prinzipien.- 4.2 Protokolle.- 4.3 Lokale Netze.- 4.4 Systeme im WAN-Bereich.- 4.5 Mobile Kommunikation.- 5 Paketvermittlung.- 5.1 Prinzipien der Paketvermittlung.- 5.2 Netzwerke nach X.25.- 5.3 Frame Relay.- 5.4 Protokolle für Internetworking.- 5.5 Weitere Systeme.- 6 Die Transportebene.- 6.1 Aufgaben der Transportebene.- 6.2 Protokolle der Transportebene im Internet.- 6.3 Weitere Protokolle.- 7 Anwenderbezogene Ebenen.- 7.1 Funktionen der Ebenen.- 7.2 Dienste.- 7.3 Darstellung.- 7.4 Wireless Application Protocol.- 8 Elemente von Netzwerken.- 8.1 Aufgaben von Vermittlungssystemen.- 8.2 Netzwerkkarten.- 8.3 Hubs, Repeater, Regeneratoren.- 8.4 Switches, Bridges.- 8.5 Router, Layer-3-Switch.- 8.6 Gateways.- 8.7 Firewalls.- 8.8 Geräte für Caching.- 9 Betrieb von Netzwerken.- 9.1 Anwendungsformen.- 9.2 Definition des Netzwerkverhaltens.- 9.3 Tuning.- 9.4 Schaffung von Domänen.- 9.5 Dimensionierung von Speichern.- 9.6 Fehlertoleranz.- 9.7 Netzwerkmanagement.- 9.8 Directory-Systeme.- 9.9Sicherstellung der QoS.- 9.10 Sicherheit.- 10 Messen und Prüfen in Netzwerken.- 10.1 Probleme und Lösungsansätze.- 10.2 Messung an analogen Kanälen.- 10.3 Messung an digitalen Kanälen.- 10.4 Simulationsgeräte.- 10.5 Abfrage-und Testkommandos.- Sachwortverzeichnis.