Wendehorst | Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz. Das Bistum Würzburg 6. Die Benediktinerabtei und das adeligeSäkularkononikerstift St. Burkard in Säkularkononikerstift St. Burkard in Würzburg | Buch | 978-3-11-017075-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 476 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1019 g

Reihe: Germania Sacra

Wendehorst

Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz. Das Bistum Würzburg 6. Die Benediktinerabtei und das adeligeSäkularkononikerstift St. Burkard in Säkularkononikerstift St. Burkard in Würzburg


1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-11-017075-7
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 476 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1019 g

Reihe: Germania Sacra

ISBN: 978-3-11-017075-7
Verlag: De Gruyter


Die Geschichte des ehemaligen Benediktinerklosters regt zum Nachdenken über die Bedingungen eines annähernd tausendjährigen Lebens und Überlebens einer kirchlichen Einrichtung an. Erstmals wird hier die Geschichte vom Adelskloster zum Adelsstift nachgezeichnet, welche für die Geschichte Würzburgs so eminente Bedeutung besitzt. Das linksmainisch gelegene Kloster/Stift wurde von Burghard, dem ersten Würzburger Bischof, als Domkloster St. Andreas gegründet. Es durchlebte im Laufe seiner langen Existenz Krisen und Umwandlungen, bis es schließlich im Jahr 1803 aufgehoben wurde. Wie gewohnt werden die inneren Strukturen der Einrichtung ausführlich analysiert, ebenso die äußeren Beziehungen wie die Besitzverhältnisse. Ausführliche Personallisten runden den Band ab.

Wendehorst Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz. Das Bistum Würzburg 6. Die Benediktinerabtei und das adeligeSäkularkononikerstift St. Burkard in Säkularkononikerstift St. Burkard in Würzburg jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Alfred Wendehorst ist emeritierter Professor für Bayerische und Fränkische Landesgeschichte und Leiter der Erlanger Universitätsarchivs.

Alfred Wendehorst is professor emeritus for bavarian and franconian history and dircetor of the university archive in Erlangen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.