Wendisch | Verhaltenstherapie emotionaler Schlüsselerfahrungen | Buch | 978-3-456-85521-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 408 Seiten, GB, Format (B × H): 184 mm x 247 mm, Gewicht: 1029 g

Wendisch

Verhaltenstherapie emotionaler Schlüsselerfahrungen

Vom kognitiven Training zur emotionalen Transformation, Wissenschaftliche Grundlagen und praktische Anleitung
1., Auflage 2015
ISBN: 978-3-456-85521-9
Verlag: Hogrefe AG

Vom kognitiven Training zur emotionalen Transformation, Wissenschaftliche Grundlagen und praktische Anleitung

Buch, Deutsch, 408 Seiten, GB, Format (B × H): 184 mm x 247 mm, Gewicht: 1029 g

ISBN: 978-3-456-85521-9
Verlag: Hogrefe AG


Die sogenannte „evidenzbasierte“ Psychotherapie ist begleitet von Fehlentwicklungen: Kognitivismus, Symptomfixierung, Technikfixierung! Die Dritte Welle in der VT vermag die Vielfalt der Befunde nicht zu integrieren und löst diese Probleme nicht wirklich. Diese können nur im Rückgriff auf schulenübergreifende Empirie und auf die Praxis täglicher Arbeit mit Patienten korrigiert werden. Hier werden zahlreiche Forschungsbereiche kritisch integriert und eine störungs- und verfahrensübergreifende Psychotherapie entwickelt (Ätiologie, Fallkonzept, Behandlung). Symptombezogene, persönlichkeitsbezogene und emotionsverarbeitende Therapiestrategien werden gezielt kombiniert. Im Mittelpunkt stehen selbstwertverletzende Erfahrungen und ein Kaskadenmodell emotionaler Stressbelastungen. Die entwicklungspsychologische Orientierung ist auch mit einer Annäherung der Behandlung von Erwachsenen und Kindern und Jugendlichen verbunden; denn der Umgang von Erwachsenen mit Kindern ist die Vorlage für den späteren Umgang des Erwachsenen mit sich selbst, Anderen und seinen realen Kindern. Das Buch enthält viele Patientenbeispiele, Infoboxen präziser Interventionen, exemplarische Therapieprozesse; eine Übersicht traumatherapeutischer Behandlungsverfahren und der Verfahren der Dritten Welle, aktuelle Gesprächstherapie (EFT) und aktuelle Psychoanalyse (Mentalisierung) und eine praxisnahe Diagnostik. Der umfangreiche Anhang enthält u.a. Arbeitsblätter, eine Fallkonzeptstruktur und Anregungen für Gesprächsführung in der Primärversorgung (sprechende Medizin).

Wendisch Verhaltenstherapie emotionaler Schlüsselerfahrungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


ärztliche und psychologische Psychotherapeuten; Ausbildungskandidaten für Psychotherapie (Verhaltenstherapie, tiefenpsychologische Therapie, Psychoanalyse); Ärzte in der psychosomatischen Grundversorgung (primär Psychiater, Hausärzte); Psychotherapieforscher; psychotherapeutisch tätige Wissenschaftler


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.